Sägen im Leerlauf und Getriebe fährt im 3. an
Hi zusammen,
ich habe an meinem 728i Bj 95 seit einigen Wochen 2 Probleme.
Die Probleme kamen ungefähr zur gleichen Zeit, weshalb ich einen Zusammenhang nicht unbedingt ausschließen würde.
Zu den Fehler an sich: BEIDE Fehler tauchen sporadisch auf, nicht immer unbedingt beide zusammen.
Wenn der Motor komplett kalt ist, sind die Fehler bisher nicht aufgetaucht. Frühestens 2 min nach dem Start.
Ansonsten sind die Fehler Temperaturunabhängig. Man kann sagen bei 100 km, hab ich min. 1 der Fehler 50 km.
Fehler 1: Sägen im Leerlauf, immer 200-300 Umdrehungen hoch und runter. Manchmal schafft er es sich wieder einzupendeln und hält dann die Drehzahl. Wenn nur leicht Gas gegeben wird (so 50 Umdrehungen höher als Standgas) läuft er 1A und hält die Drehzahl.
Fehler 2: Automatikgetriebe schaltet beim Anhalten bzw. Bremsen nicht in den 2. Gang (Gang in dem er normal anfährt) runter. Wenn er dann im 3. Anfährt und man stärker beschleunigt, schaltet er ab ca. 2500 Umdrehungen doch noch in den 2. runter. Beim sofortigen Anhalten anschließend bleibt dieser dann auch drin. Auch ein manuelles einlegen oder Sportmodus bringt da keine Änderung.
Auch hier: Wenn er komplett kalt ist, alles normal.
Was ich bisher gemacht habe:
-Meine 1. Vermutung die für das Sägen verantwortlich ist, war dass er irgendwo Falschluft zieht. Alles zerlegt, angeschaut und gereinigt. Aber nichts gefunden. Alle Schläuche, Faltenbalg sind i. O.
Ebenso hab ich mal mit Bremsenreiniger gesprüht, aber auch nichts.
-Getriebeöl inkl. Filter etc. gewechselt – auch keine Besserung. Öl war noch ausreichend drin.
-Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Beim Motor kein einziger Fehler. Beim Getriebe 2 unbekannte Fehler (99 & 2A). Was diese bedeuten konnte ich leider nicht raus finden.
- Ventildeckeldichtung erneuert (war eh fällig) und Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt.
Einzige Vermutungen die ich jetzt noch habe sind evtl. der Leerlaufregler oder der LMM.
Habt ihr ne Idee?
|