


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.08.2015, 11:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Lauterbach / Hessen
Fahrzeug: BMW 745i E65 Baujahr 8/2003 - BMW 735i E38 Baujahr 06/1998 - BMW 728i E38 Baujahr 06/1996
|
Stecker Multifunktionslenkrad
Ich bin gerade dabei in meinen Wagen ein 2 Din Radio mit Navigation einzubauen. Um mein Multifunktionslenkrad weiter nutzen zu können, würde mich interessieren, wo ich das Signal dafür abgreifen kann, bzw. wo der Stecker dafür sitzt.
|
|
|
06.08.2015, 16:19
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Der Stecker für das MFL sitzt im Fahrzeugseitigen Radiostecker neben dem Wechslerstecker glaube ich.
|
|
|
07.08.2015, 11:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Lauterbach / Hessen
Fahrzeug: BMW 745i E65 Baujahr 8/2003 - BMW 735i E38 Baujahr 06/1998 - BMW 728i E38 Baujahr 06/1996
|
Das habe ich jetzt aus einem anderen Beitrag im Forum:
Das Erste sitzt unter der Lenksäule, da muss die untere Lenksäulenverkleidung weg.
Das Zweite sitzt hinter dem Brillenfach (Fach links von der Lenksäule), da ist das MFL-Steuergerät (schwarz, in etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel) mit einem weißen großen Stecker.
Weiß den tatsächlich niemand, wo man das Signal fürs MFL abgreifen kann?
|
|
|
07.08.2015, 11:01
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Sind meine Beiträge unsichtbar?
|
|
|
07.08.2015, 11:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Lauterbach / Hessen
Fahrzeug: BMW 745i E65 Baujahr 8/2003 - BMW 735i E38 Baujahr 06/1998 - BMW 728i E38 Baujahr 06/1996
|
Wenn die Steuergeräte vorne sitzen, hole ich doch kein Signal aus dem Kofferraum.
Zudem ist aus der Steckerbelegung nicht ersichtlich, welches Kabel es sein könnte.
|
|
|
07.08.2015, 11:05
|
#6
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Sagt dir WDS was?
|
|
|
07.08.2015, 11:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Lauterbach / Hessen
Fahrzeug: BMW 745i E65 Baujahr 8/2003 - BMW 735i E38 Baujahr 06/1998 - BMW 728i E38 Baujahr 06/1996
|
WDS BMW Wiring Diagram System
|
|
|
07.08.2015, 11:09
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
 da kannst du die Belegung raus bekommen und vorne vergleichen oder direkt am Steuergerät via WDS die Belegung Suchen.
|
|
|
07.08.2015, 17:14
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich weiß ja nicht von was ihr redet.... bzw. um was für nen Fahrzeug es sich handelt... aber beim E38 gibt es definitiv kein "MFL-Steuergerät"ausserhalb des Tastenblocks im Lenkrad selbst...
Die Signale werden per iBus übertragen... und wenn man da was abhören will, dann braucht man für Zubehör-Radios einen entsprechenden Adapter... 
|
|
|
07.08.2015, 18:11
|
#10
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
du hast recht. Den Stecker den ich meine, gibts gar nicht. Den gibt es bei Mercedes. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|