


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.07.2015, 21:13
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Klimaanlage mal aus geschalten? Ändert sich der Ton?
Es klingt nach einem Lagerschaden... Umlenkrolle, Lima, Servopumpe oder Klimakompressor.
Abhören mit Stethoskop könnte Klarheit bringen
|
|
|
21.07.2015, 21:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das ist ja mehr ein pfeifen, es kann sein das er irgendwo Nebenluft zieht.
|
|
|
21.07.2015, 21:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
bei Klima einschalten keine veränderung ! Wenn ich einlenke Bleibt das geräusch konstant . wenn das lenkrad in gradeausstellung ist Hört es kurtz auf und dann kommt es wieder ....
|
|
|
21.07.2015, 22:04
|
#5
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wie schauts mit den Flüssigleitsständen?
Servoöl?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
21.07.2015, 22:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Is voll .
Habe alle rollen ende 2012 getauscht kann sein Das eine von den einen wech bekommen hat .... Ich nehem am freitag mal den keilriemen von den Klima Kompressor runter und beobachte und werde berichten .
mfg Bee
|
|
|
21.07.2015, 22:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Hört sich an wie das Lager von der Riemenscheibe Klimakompressor.Das kann man Auspressen und erneuern.Oder nur die Deckplatte der Kupplung??????Geht mit einer 174 Ratsch 10er Nus und mit einer Rohrzange etwas fest halten.Aufschrauben abziehen ,geht leicht.Dann noch mal Starten zum Test.Wenn es immer noch Pfeift,den Keilrippenriemen ab nehmen.
|
|
|
22.07.2015, 07:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich kann mir das Video jetzt hier nicht ansehen-/hören... aber zieh doch mal während es quitscht den Ölpeilstab.
Quitschen weg -> KGE erneuern.
Als es bei mir seltsam quitschte ging ich auch davon aus dass die noch orischinalen Rollen fertig sind und hab alle getauscht... quitschen war immer noch da.... und dann wie oben genannt festgestellt das es die KGE ist... beide getauscht und Ruhe war. Blauen qualm hatte ich keinen - daher war ich vorher nicht von KGE ausgegangen. Nebeneffekt... der dicke braucht seither 1-1,5l weniger Sprit 
|
|
|
22.07.2015, 07:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ich kann mir das Video jetzt hier nicht ansehen-/hören... aber zieh doch mal während es quitscht den Ölpeilstab.
Quitschen weg -> KGE erneuern.
Als es bei mir seltsam quitschte ging ich auch davon aus dass die noch orischinalen Rollen fertig sind und hab alle getauscht... quitschen war immer noch da.... und dann wie oben genannt festgestellt das es die KGE ist... beide getauscht und Ruhe war. Blauen qualm hatte ich keinen - daher war ich vorher nicht von KGE ausgegangen. Nebeneffekt... der dicke braucht seither 1-1,5l weniger Sprit 
|
Hatte ich gemacht , Stab und den Öldeckel .....
mfg Bee
|
|
|
22.07.2015, 08:03
|
#10
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Nebeneffekt... der dicke braucht seither 1-1,5l weniger Sprit 
|
Angesichts des absoluten Verbrauchs im Prinzip vernachlässigbar.
  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|