


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.06.2015, 07:36
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2015
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA
|
740i Motorproblem, Steuergerät
Moinmoin,
ich habe ein großes Problem mit meinem E38 740iA EZ 06/99!
habe ihn noch nicht lange.
Und zwar wollte ich vorhin ans Relai für den Scheibenwischer, weil
dieser ab und zu ausfällt.
Habe also den Deckel vom Sicherungskasten entfernt und dann die
Stecker von den Steuergeräten abgezogen.
Dabei habe ich gesehen, dass an einem Stecker vom Motorsteuergerät
alles voll Grünspan ist,
ausserdem ist ein PIN abgebrochen und zwei PINs sehen wie
zusammengeschmolzen aus!
Eine große rote 50er Sicherung war auch durchgebrannt - getauscht.
Hauptsicherung???
Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
Habe alles wieder zusammengesteckt, Motor geht an, aber direkt
wieder aus.
Jetzt meine Frage, was mache ich am Besten?
Kann man ein gebrauchtes Steuergerät und den Stecker ohne weiteres
tauschen?
Danke im Vorraus, ich brauche das Auto schnell wieder
Gruß
|
|
|
01.06.2015, 08:13
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Steuergerät wird schwer aber machbar, bei Stecker such dir Motorkabelbaum ( Gebraucht ) und den kannst du tauschen
|
|
|
01.06.2015, 11:33
|
#3
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Für die DME gilt das, was ich dir bereits auf MT geschrieben hatte.
Wenn du im eBay nicht fündig wirst, such mal nach Schlachtfahrzeugen bzw. den Leuten, die die Karren schlachten.
|
|
|
01.06.2015, 15:10
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2015
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA
|
Danke erstmal, 
habe bis jetzt noch kein gleiches Steuergerät auf verschiedenen Platformen gefunden, bei den Schlachtern ist das auch fast immer schon weg.
Habe der Firma www.ecu.de eine Reparaturanfrage geschickt, mal schauen was die sagen.
Wenn das klappen sollte, brauche ich ja noch den Stecker neu, da versuche ich einen gebrauchten Kabelbaum zu finden. Kann man den so einfach tauschen?
Die 50A Sicherung, kann mir jemand sagen, wofür die ist?
|
|
|
01.06.2015, 16:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Wenn Du das Motorsteuergerät aufkriegst und von hinten an den Stecker kommst, kann man mehr sagen. (Z.B: Wenn vergossen: Scheiße!) Bei Festplatten konnte man die Stifte einzeln austauschen, da nur durchs Plastik geschoben. Also Rückseite ablöten/abschneiden, Rest raus, neuen Stift (z.B. von anderem Stecker) durchschieben, evtl. durch Heißmachen durchs Plastik schmelzen, und justieren. Anlöten, fertig.
Die Stifte auf dem Bild sehen aus wie Standardstifte von Pfostensteckern mit 2,54 mm Rastermaß (Elektronikladen, Stichwort Arduino/Raspberry-Platinenanschluß). Die gibt es auch in Überlänge, damit kann man dann auf der Innenseite mechanisch stabiler arbeiten.
Lauf WDS gibts nur 2 Sicherungen a 30A zum Motorsteuergerät. Deine 50A hat bestimmt eine Nummer oder eine Position?
(Edit: Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß das Bild das Motorsteuergerät zeigt. Wenn die Stifte am Kabelbaum-Stecker sitzen, ist das Tauschen der Stifte einfacher. Kleiner Haken: In der Buchse im Steuergerät werden die abgebrochenen Pins der Stecker sitzen, und die Buchsen werden allesamt innen korrodiert sein.)
|
|
|
01.06.2015, 17:43
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2015
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA
|
ich öffne sehr ungerne das Steuergerät und löte dadran rum..
habe ein angebot zur Reparatur ~300€, ich denke das ist okay?
Die Pins selber sind am Steuergerät und dadran abgebrochen. 2 Sehen so aus, als ob da mal ein Kurzschluss war, vielleicht ist deswegen die Sicherung durch gewesen?
Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
rot eingekreist die durchgebrannte Sicherung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|