Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2015, 05:12   #1
hehliboy
Mitglied
 
Benutzerbild von hehliboy
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i
Standard Schon wieder der Nockenwellensensor?

Hallo liebe 7er Gemeinde!

Nachdem vor ca 2-3 Monaten mein Nockenwellensensor einlassseitig defekt war (schlechtes Startverhalten, Motor geht manchmal aus, keine Leistung untenrum), habe ich einen neuen originalen von BMW eingebaut, der Wagen lief wieder bestens.
Vor 2 Tagen hatte ich wieder Startprobleme und keine Leistung untenrum, Fehlerprotokoll sagt folgendes:

Nockenwellensensor Einlass

Signal unplausibel
Fehler nach Entprellung gespeichert
CARB-Fehler
Fehler momentan vorhanden
Statischer Fehler


Desweiteren zeigt die Laufunruhe-Messung extreme Abweichung auf Zylinder 3 und 6. Resultiert die Laufunruhe aus dem Nockenwellensensorfehler oder andersrum?
Wo könnte das Problem liegen? Ich denke weniger dass ein nagelneuer Sensor nach 2 Monaten und knappen 1000 KM direkt wieder kaputt geht? Ich kann ja nicht 6 mal im Jahr nen neuen NWS Sensor einbauen (zumal der auch nicht gerade ein Schnäppchen ist)

Fahrzeug ist ein 728i aus 12/98

Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme oder kann sich vorstellen was hier los ist?

Vielen Dank schon mal im Voraus, mfG

Hehliboy
hehliboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 14:55   #2
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Ich hatte den Spaß des öfteren mit dem KW Sensor. der ging so alle 10 tkm kaputt. Hatte zuerst billige verbaut und dann noch 3 mal einen von Hella.
Als es mir dann zu bunt wurde, habe ich einfach mal den NW Sensor mit gewechselt.
Als ich den NW Sensor ausbaute, konnte ich die Isolierung des Kabels komplett abmachen; die war Überall gerissen. War wohl noch der erste und der Weichmacher hatte sich mit den Jahren verflüchtigt.
Jedenfalls: Seitdem ich den ollen NW Sensor gewechselt habe, ist Ruhe.
Die Kabel von beiden Sensoren laufen ja unter der Ansaugbrücke zusammen entlang. Vielleicht gab es da Störimpulse wegen der defekten Isolierung oder so.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schon wieder auf der Suche... my750i eBay, mobile und Co 15 13.04.2010 11:32
Nockenwellensensor defekt! Hat schon wer gewechselt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 5 26.04.2009 19:06
Motorraum: Schon wieder Öl unter der Kiste! Spawn BMW 7er, Modell E32 11 01.01.2008 13:36
schon wieder der ascher CoMBaT eBay, mobile und Co 5 26.08.2004 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group