Hallo liebe 7er Gemeinde!
Nachdem vor ca 2-3 Monaten mein Nockenwellensensor einlassseitig defekt war (schlechtes Startverhalten, Motor geht manchmal aus, keine Leistung untenrum), habe ich einen neuen originalen von BMW eingebaut, der Wagen lief wieder bestens.
Vor 2 Tagen hatte ich wieder Startprobleme und keine Leistung untenrum, Fehlerprotokoll sagt folgendes:
Nockenwellensensor Einlass
Signal unplausibel
Fehler nach Entprellung gespeichert
CARB-Fehler
Fehler momentan vorhanden
Statischer Fehler
Desweiteren zeigt die Laufunruhe-Messung extreme Abweichung auf Zylinder 3 und 6. Resultiert die Laufunruhe aus dem Nockenwellensensorfehler oder andersrum?
Wo könnte das Problem liegen? Ich denke weniger dass ein nagelneuer Sensor nach 2 Monaten und knappen 1000 KM direkt wieder kaputt geht? Ich kann ja nicht 6 mal im Jahr nen neuen NWS Sensor einbauen

(zumal der auch nicht gerade ein Schnäppchen ist)
Fahrzeug ist ein 728i aus 12/98
Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme oder kann sich vorstellen was hier los ist?
Vielen Dank schon mal im Voraus, mfG
Hehliboy