


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.09.2015, 21:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i
|
740i M62 Verbrauch
Grüß Euch,
Bin mit meinem 96er M62B44 nach Kroatien gefahren.
Strecke gesamt war 1318km. Davon ca. 150km Freiland der Rest AB.
Tempo auf der AB laut Tacho 150km/h Teilweise auch nur 120-130km/h
Tempo Landstraße ca. 80 km/h (sehr gemütlich)
Klima war ca. die Hälfter der Gesamtstrecke ein.
Reifen sind 255/235 18" mit 3,0 bar rundum
Der Verbrauch lag bei 12,0 l/100km
Ist das normal 
|
|
|
22.09.2015, 21:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Auf gerader Strecke wäre der Durchschnitt etwas zu hoch,ca 10,8 wäre Normal.
Nun weis ich nicht ob bergiges Gelände überwunden wurde.
Bin da noch nicht hingefahren.
|
|
|
23.09.2015, 06:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
12L würde ich wahrsch. mit den 21ern brauchen... je nachdem wieviel stau ist...
10,8 würde ich jetzt auch als normal ansehen... brauchte bei meine letzten Kroatienfahrt 11.5 mit den styling 32 in 18".. das waren aber 44 Grad auf der Anzeige und 4 Stunden Stau dabei.
|
|
|
23.09.2015, 06:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Scheint mir auch etwas hoch... bei so einem Streckenprofil würde mein 750i (M73N) weniger brauchen.
Wobei sich das ganze evtl. durch schlechte Spritqualität im "Osten" erklären ließe.
Wie sieht denn der Verbrauch hier in Deutschland sonst so aus ?
|
|
|
23.09.2015, 07:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
10,8 würde ich jetzt auch als normal ansehen...
|
Selbst die wären mir zu hoch. Nachdem ich LMM und Lambdas erneuert hatte, komme ich bei ähnlich Streckenprofilen schon in den 9,... Bereich. Allerdings 20°A-Temp., kein Stau und keine prolligen 21 Alpinas  Bei mir hats nur zu den "kleinen" gereicht  Aber 12Liter beim TE is deutlich zu viel 
|
|
|
23.09.2015, 07:14
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
... und war es berechneter Verbrauch nach Tankbelegen oder Verbrauchsanzeige im Cockpit?
Leeres Fzg. oder voll beladen mit 4 Personen und Gepäck?
Die gewünschten Angaben von 10,8l/100km und der angegebenen 12l sind eine Abweichung von 10%... dies ist alleine schon durch unterschiedliche Fahrweise, Beladung oder Streckenprofil eine normale Streuung... besonders da 2-3 Tankfüllungen noch lange nicht "Representativ" sind... mal wird ein Liter mehr, mal weniger getankt...
|
|
|
23.09.2015, 07:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Der Felgendurchmesser dürfte in Bezug auf den Verbrauch relativ Wurst sein.
Mit meinem ollen E32-740 (mit >400.000 km Laufleistung) aus 1992 kam ich selbst bei deutlich ungünstigerem Streckenprofil auf 12,5l im Schnitt. Der hatte 245/275 auf 17" drauf.
|
|
|
23.09.2015, 07:42
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i
|
Verbrauch war errechnet mit Volltanken.
Ich hab vor der Fahrt in den Urlaub beide Lambdasonden getauscht.
Den LMM hab ich mir von meinem 540i E34 "ausgeborgt" weil der erst 10 tkm drauf hat.
Beladung: 2 Personen plus Gepäck (Kofferaum war voll) Alles zusammen max. 300 kg
Getankt hab ich immer bis Anschlag und noch ein bisschen drauf dass wirklich nix mehr reingeht :-)
Mir ist klar dass die 12l/100 km nicht weit von den 10,5 usw. weg sind aber es ist schon komisch das manche von Euch anscheinend wirklich mit 10,5 bzw. teilweise sogar unter 10l/100km kommen
vg
|
|
|
23.09.2015, 08:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von dcoe40
das manche von Euch anscheinend wirklich mit 10,5 bzw. teilweise sogar unter 10l/100km kommen
|
Ja ok, ich hatte keine Zuladung und war allein im Auto und bin seeeeehr gemütlich gefahren. Über 140 auf der Bahn war ich da nie. Mit 300kg UND vollem Tank UND teilw. Klima, wie du schreibst, an wirkt das alles schon wieder realistischer mit den 12 Litern.
|
|
|
23.09.2015, 08:24
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Also nachdem was du schreibst sind die 12l/100km wirklich nicht ungewöhnlich!
Wenn hier jemand seinen Spritverbrauch postet, so sind das in den meisten Fällen die "Mindestverbräuche" die man je erreicht hat... und damit recht unrealistisch  Ich habe mit meinem M67 für Kroatien auch nur 7,29l/100km verbraucht... es waren damals ca. 3.000km und ich fuhr immer so schnell es ging bzw. erlaubt war... in der Realität sah das so aus:
Von Zuhause bis München war verkehrsbedingt die 120km/h das Maximum... in Österreich 130km/h... Slowenien und Kroatien auch max 130km/h... zurück ca. 400km Landstrasse und alles mit leichtem Gepäck zu zweit...
Oder nach Spanien: 8,2l/100km... aber nie über 140km/h und alles mit Tempomat laufen lassen.
Über die Zeit, die ich meinen E38 fahre, habe ich einen Verbrauch von 10,3l/100km... also weit weg von den speziellen Werten die "mal erreicht wurden" 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|