


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.05.2015, 17:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort:
Fahrzeug: e38
|
740i & 728i Fahrwerk identisch?
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen e38 728i in "dem alter entsprechenden Zustand" gekauft
Da die vorderen sowie die hinteren Dämpfer und Federn ihre besten Tage hinter sich haben wollte ich ein neues Fahrwerk verbauen.
Damit mein Auto meinem Niveau gerecht wird soll er gleich etwas tiefer werden
Ich habe auch ein Fahrwerk der Firma "lowtec" gefunden welches meine favorisierte Tieferlegung verspricht, allerdings ist es nur für den 730d-740i erhältlich.
Passen die nicht-EDC Fahrwerke untereinander?
Eine Vorstellung folgt noch wenn ich wieder zu Hause am PC Sitze 
|
|
|
07.05.2015, 17:19
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
|
|
|
07.05.2015, 17:29
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort:
Fahrzeug: e38
|
|
|
|
07.05.2015, 18:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
elloco : Wenn du EDC hast und es beibehalten möchtest kannst du nur andere Federn fahren.
Max. bei Original Dämpfern ist ca. 45mm.
Die Lowtec setzen sich aber locker auf 55mm.
Wenn du das Sportfahrwerk verbauen willst was du bei n2o gefunden hast hast du kein EDC mehr.
Je nachdem wie du es möchtest und wenn dir das EDC egal ist, dann kauf ein Gewinde und stelle es dir einfach passend ein. 
|
|
|
07.05.2015, 19:23
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Hatte mich wohl etwas umständlich ausgedrückt.
Ich habe kein edc, mit geht es eigentlich nur darum ob das Fahrwerk was ich gelistet habe in meinen 728i VfL passt.
Aber wenn du sagst die lowtec federn setzen sich so extrem würde mir wohl auch das mit 45mm an der VA genügen.
|
|
|
07.05.2015, 20:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
elloco : Oh, ok.
Na das mit den Federn ist ja das Problem. Wenn du NUR FEDERN in verbindung mit deinem Seriendämpfer fährst wirst du nicht lang spaß dran haben.
Originaldämpfer - bis 45mm MAX belastbar
Lowtec 45mm - setzen sich MIN bis 55mm
Überschreitest also locker schon 1cm die Belastbarkeit der Dämpfer. Ist machbar aber fährt sich immer bescheidener.
Investiere das Geld für das Standard HiLOW 1. Verstellbereich ausreichend für dich und einfach Staubschutzkappe drüber und Gewinde fetten. Dann haste auch deine Ruhe. 
|
|
|
07.05.2015, 23:45
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Also sind die lowtec Dämpfer baugleich mit den originalen?
Auf ein Gewinde wollte ich eigentlich verzichten, habe ich in meinem anderen Auto und brauche bei dem BMW den verstellbereich (sei es zug- oder Druckstufe sowie Höhe) eigentlich nicht.
Denke es wird dann das 45/35 Fahrwerk, also federn inkl. Dämpfer von lowtec.
Aber danke für die hilfreichen infos
Setzen sich die federn bei den 6-endern auch so weit oder sind das Erfahrungen aus v8 Modellen?
Gruß und danke 
|
|
|
08.05.2015, 11:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
elloco : Wenn du Federn UND Dämpfer von Lowtec nimmst ist es kein Problem. Du bekommst da etwas gekürzte Dämpfer dazu und somit passt alles, auch wenn es sich setzt.
Erfahrungsgemäß bei jedem auto was Lowtec Sportfahrwerke verbaut hat. Aber ist normal. Jedes Sportfahrwerk setzt sich. Manche mehr, manche weniger. 
|
|
|
08.05.2015, 21:46
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort:
Fahrzeug: e38
|
und passt das Fahrwerk vom 740i nun in meinen 728i?
durch den Gastank ist er hinten sowieso schon eine Ecke tiefer
|
|
|
09.05.2015, 00:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
elloco : Mir ist nicht bekannt das es da unterschiede gibt, außer mit und ohne EDC 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|