Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2015, 21:46   #1
baghira
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Overath
Fahrzeug: E38 , 728i
Standard Lüfter lösen beim zwo achter

Hallo Gemeinde,

mir ist der große Keilriemen gerissen.

Gibt es einen Trick, wie man den Ventilator ab bekommt?

Grüße aus Oberbergien

Baggi
baghira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:11   #2
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Mit nem langen 32er MaulSchlüssel und einem leichten Schlag mit dem GummiHammer auf den Schlüssel ist meiner eigentlich leicht abgegangen.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:16   #3
baghira
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Overath
Fahrzeug: E38 , 728i
Standard

Haben wir probiert. Nur leider ist ja kein Riemen drauf.
Irgendwie müsste man die Riemenscheibe festhalten.

Und ist doch richtig, dass es Linksgewinde ist, ne?
baghira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:24   #4
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

LinksGewinde ist richtig. Ja durch den fehlenden Riemen fehlt auch die Trägheit das der Lüfter sich lösen lässt. Dann wirst wohl nicht umhin kommen Dir diesen schmalen MaulSchlüssel zu besorgen zum Gegenhalten. Kennst keinen beim Freundlichen? Die müssten den ja haben.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:28   #5
baghira
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Overath
Fahrzeug: E38 , 728i
Standard

Ähm, okay, Funktionsweise wäre mir schon klar.
Aber leider is da keine weitere Möglichkeit zum gegen
halten. Da ist nur die fette 32er Mutter und sonst ist alles
rund. Darum frag ich ja, ob's da nen Trick gibt.
baghira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:33   #6
pascal-728i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pascal-728i
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
Standard

sowas hier:

pascal-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:35   #7
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Auf der Welle wo die Mutter drauf geschraubt ist , sind zum gegenhalten zwei flache Stellen . Dafür brauchst aber einen schmalen Schlüssel, der da zwischen passt. Kannst evtl selber bauen. Oder wie gerade verlinkt wurde kaufen. Evtl hat ja einer so ein teil zu liegen.
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:51   #8
baghira
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Overath
Fahrzeug: E38 , 728i
Standard

Aus welchen Gründen auch immer, aber an der Welle
sind keine geraden Flächen. Hat mich auch schon gewundert.
Darum gibt es also so einen feinen Gegenhalter.

Hat vielleicht jemand einen und würde den verleihen?
baghira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:59   #9
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Könnt schwören, dass da zwei gegenüberliegende gerade Flächen waren. Hatte den Mist schon min dreimal ab. Bei mir ging es aber immer mit Schwung, weil der Riemen noch drauf War. Oder Du legst als RiemenErsatz nen kleinen SpannGurt um die RiemenScheibe von Wasserpumpe KurbelWelle und KlimaKompressor. Dann geht's evtl mit Schwung.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 23:36   #10
baghira
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Overath
Fahrzeug: E38 , 728i
Standard

Probiere ich morgen mal. Danke ersma. Ich gebe dann Laut ;-)
baghira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüfter geht sofort an beim stand V8 Psycho19 BMW 7er, Modell E38 3 15.07.2009 15:22
Motorraum: Etwas OT: Steuerkette beim 3,5liter lösen!? 42iger Schlüssel? Prinz-Eta BMW 7er, Modell E32 2 19.12.2008 23:04
Exotische Probleme die außer mir keiner hat... beim 750i lösen!!! flori0815 E38: Tipps & Tricks 1 17.03.2007 13:47
Warum lösen sich die Ölleitungsschrauben beim 750er DeLorean-Fan BMW 7er, Modell E32 11 13.10.2006 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group