Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2006, 20:34   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Frage Was ist mit meinem Bordcomputer los?

Seit gestern hat mein Bordcomputer ganz seltsame Anwandlungen:

1) Entweder der Bildschirm ist komplett aus
oder
2) der Bildschirm ist an (siehe Foto) und reagiert auf keine Tasten und Knöpfe mehr

Vorgeschichte von gestern früh:

Ich habe den Motor gestartet.
Dann kam dieses übliche freundliche "Pling".
Die CD (aus dem Wechsler) lief an.
Ich gab den Code fürs Telefon ein.
Komischerweise blinke dann die rote Telefonlampe neben dem Display weiter.
Dann kam wieder das oben genannte "Pling".
Anschließend war der Bildschirm schwarz und die Musik war aus.
Alles was sich in diesem Bedienbereich befand, war irgendwie tot: Keine CD, kein Radio, keine BC-Anzeige. Nur das Telefon ging noch.

Einige Stunden später:

Beim Öffnen der Tür zeigte sich wieder die Statusleiste mit Datum und Uhrzeit.
Beim Anlassen erschien wieder etwas im Display (siehe Foto).
Aber das Menü ist nicht vollständig und es reagiert keiner der Knöpfe und Tasten in diesem Bedienbereich. Radio und CD funktionieren gehen auch nicht. Das einzige, was funktioniert, ist das Telefon.

Falls das noch wichtig ist: Der MK1-BC hat die Softwareversion SW 1-1/73 (oder 72?).

Habt ihr einen Tipp, was da los sein könnte???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bordcomputer01.jpg (43,0 KB, 211x aufgerufen)
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 20:58   #2
740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740d
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Braunfels
Fahrzeug: BMW 316i Touring (E36)
Standard

Haste mal nen Reset probiert?
740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 21:10   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Idee

Zitat:
Zitat von 740d
Haste mal nen Reset probiert?
Danke für den Tipp! Ich habe gerade ein paar Threads zu "Reset" gefunden. Das werde ich mal ausprobieren.

Geändert von bommelmann (06.05.2006 um 21:36 Uhr). Grund: Threads gefunden
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 21:41   #4
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Frage Äähm, bevor ich resete...

... wie ist das denn mit den Freischaltungen?

Muss ich mir da irgendwelche Codes fürs Radio, Navi, Alarmanlage usw. besorgen??? Dazu hatte ich in den vielen Reset-Threads nix genaues gefunden.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 22:02   #5
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hi,

sieht fast so aus, als würde Dein Navi Rechner so langsam den Geist aufgeben. Zumindest sehe ich in dem Foto nicht die GPS Navigation.
Soweit ich weiss hat OneStone in Biete ein MK1 und Videomodul drin stehen. Andererseits ist das der Anlass auf was neueres (MK3 oder MK4) umzusteigen.
Nichts desto trotz solltest Du den Reset mal ausprobieren. Der hilft bewirkt oftmals Wunder. Aufschreiben brauchst Du normalerweise nichts. Batterie einfach für 10 - 15 Minuten abklemmen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 23:14   #6
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hat dieses Phänomen nicht etwas mit dem Zündanlaßschalter zu tun?
Solche Fehler in der Art wurden doch darauf zurückgeführt.

Startet der Motor sauber, oder schwächelt auch der Anlasser beim starten, dann hat es eher etwas mit der Batterie zu tun.

Ansonsten versuche es mal in der Suche mit Zündanlaßschalter. Falls Du da etwas findest, der Schalte kostet so um 35,-€

Beste Grüße

Dietmar
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 09:59   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von didi730
Startet der Motor sauber, oder schwächelt auch der Anlasser beim starten, dann hat es eher etwas mit der Batterie zu tun.
Der Motor startet ohne besondere Auffälligkeiten. Außer dass er in den letzten Tagen länger (also etwa drei Sekunden) die hohe Anlass-Drehzahl hält. Normal ist ja, dass er nach dem Anlassen sehr schnell in den unteren Drehzahlbereich zurückfällt.

Aber ich werde mir die Threads mit dem Zündanlassschalter mal ansehen...
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 09:05   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Es gibt jetzt drei Lösungsansätze

1) Reset - Das werde ich jetzt erstmal probieren.

2) Navi defekt Darauf könnte hindeuten, dass ich die CD auch nicht mehr aus dem Laufwerk bekomme. Bei der Auswurf-Taste reagiert gar nichts (egal in welcher Stellung der Zündschlüssel steckt). Dann hatte ich mal versucht, mit einer Büroklammer in das Loch unter der Taste zu drücken (bei jedem CD-Laufwerk am PC die mechanische Auswurfhilfe), aber die CD rührt sich nicht. In anderen Threads habe ich gelesen, dass man dazu wohl das ganze Laufwerk zerlegen muss

3) Zündanlassschalter wechseln - Das wäre die letzte Variante, da sich die Symptome zwar denen aus anderen Threads ähneln, aber Heckrollo und die anderen Dinge soweit funktionieren. Wenn man die Suche bemüht, geht es offensichtlich momentan vielen E38ern so

Ich bin gespannt, was die Lösung bringt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 09:49   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Reset hat keine Lösung gebracht

Soeben hatte ich mal den Reset gemacht.

Der Tageskilometerstand war genullt, die Sitzeinstellung habe ich wieder neu gespeichert. Der Monitor war zuerst schwarz, sprang dann aber an. Dort sind jetzt auch Datum, Uhrzeit usw. gelöscht.

Aber ich kann immer noch nichts dort eingeben. Die Tasten und Knöpfe in diesem Bereich sind nach wie vor tot. Die Navi-CD bekomme ich auch noch nicht auf dem normalen Wege heraus.

Meint ihr, es macht Sinn das Navi-CD-Laufwerk zu zerlegen? Ich wollte ja nur sehen, ob es nach Entnahme der CD vielleicht wieder funktioniert. Oder ist das eher unwahrscheinlich?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 16:09   #10
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Daumen nach unten Der Zündanlassschalter wars auch nicht

Soeben habe ich auch den Zündanlassschalter gewechselt, jedoch hat das keine Lösung für mein Problem gebracht. Interner Link) Dafür habe ich aber jede Menge Bilder gemacht, um zu dem hilfreichen Thread von Don Pedro noch eine Wechselanleitung zu ergänzen.

Es stand zwar überall, dass der Wechsel total easy sei, aber wahrscheinlich auch nur, wenn man weiß, wie es geht und das richtige Werkzeug zur Hand hat. Die Ermangelung eines Torxschraubers beschehrte mir dann mal eine Stunde herumgefahre zum Baumarkt. Dank Fernost habe ich jetzt aber einen recht umfangreichen aber preiswerten Torx-Satz

Jetzt kann es wohl nur noch an der Einheit selbst oder dem Navi liegen
Bevor ich jetzt sinnlos drauflos schraube, wäre ich sehr dankbar für irgendwelche sachdienlichen Hinweise!
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Bordcomputer IV Daddy BMW 7er, Modell E32 2 03.03.2006 12:49
Diebstahlschutz durch Bordcomputer ???!!! McQueen BMW 7er, Modell E32 9 07.12.2005 07:38
Elektrik: Bordcomputer und checkcontrol nicht in ordnung daywalker BMW 7er, Modell E32 7 12.02.2005 08:49
Wer kann Bordcomputer prüfen bzw. reparieren ? BMUELLER BMW 7er, Modell E32 2 03.07.2002 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group