Kaufberatung 740i
Hallo zusammen,
mein Name ist Johannes, ich bin neu im Forum und auf der Suche nach einem E38.
Ich habe mir heute einen 740i (EZ 12/97) mit 165000 km angesehen. Ohne eine Probefahrt gemacht zu haben habe ich mich mit dem Verkäufer schon auf ca. 3000 Euro geeinigt, die Probefahrt folgt dann Ende der Woche.
Das Auto ist ziemlich gut ausgestattet:
- Leder schwarz
- Klimaautomatik
- Aktivsitze (oder was auch immer, es gibt pro Sitz noch eine 2. "Sitzheizungstaste")
- SHD
- 8x Alu
- PDC vorn und hinten
- kleines Navi
- Xenon
- Regensensor
- hydraulische Kofferraumbetätigung
Leider gibt es ein paar Probleme, die mich noch grübeln lassen.
Zum einen ist das wahrscheinlich größte Problem an dem Wagen der Kühlwasserverlust. Unter dem Auto ist nichts zu sehen, also vermute ich, dass die Zylinderkopfdichtungen hin sein könnten.
Was wäre denn hier der Worst-Case für eine Reparatur? Innenraumheizung? Zylinderköpfe? Kühler? Schläuche?
Hinten sind 2 PDC-Sensoren tot. Vielleicht ist das auch nur ein Kontaktproblem, kann ich bis jetzt noch nicht beurteilen.
Eine Niere ist lose.
Der Kofferraum geht nur auf, wenn man ihm hilft und auch dann fällt er von alleine wieder zu.
Das Navi macht keinen Mucks (alles wie tot).
Vorderachse scheint fällig zu sein. Ich konnte ein wenig in der Tiefgarage rumfahren und beim Lenken gab es ein schlagendes Geräusch.
Die Lenkung geht relativ schwer. Beim E39 und E87 ging sie wesentlich leichter. Ventile der Servotronik kaputt?
Der 7er steht wegen einem Todesfall seit einem halben Jahr. Dem Verkäufer ist nur der Kühlwasserverlust und die defekte Kofferraumklappe bekannt. Angeblich wurde das Auto vor kurzem (was auch immer das heißt) von einer Werkstatt für ok befunden. Ich bezweifle das ehrlich gesagt.
TÜV hat der Wagen noch diesen Monat. Der Ölservice ist fällig, im schlimmsten Fall seit 30000 km.
Lohnt es sich den Wagen wieder herzurichten?
Was ich mir bis jetzt ausgerechnet habe:
Kaufpreis ca. 3000 Euro
Vorderachse 400 Euro plus Arbeit
2x 4 neue Reifen 2x 500 Euro (denke ich, sind die 16-Zöller)
2 PDC-Sensoren gebraucht wahrscheinlich um die 100 Euro
Navi 0-xxx Euro (vielleicht ist es ja nur die Sicherung)
Kofferraumbetätigung xx Euro
Kühlwasserverlust xx Euro
Dazu kommt dann ein großer Service (alle Flüssigkeiten und Getriebe), TÜV und wahrscheinlich eine Innenraumaufbereitung, weil alles nach kaltem Rauch und Hund stinkt.
Klingt nach viel Arbeit, aber die meisten Sachen sind Kleinigkeiten. Wie gesagt, der Kühlwasserverlust macht mir die größten Sorgen.
Kann man den 7er wieder zu einem zuverlässigen Alltagswagen machen oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
Schin mal vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Johannes
|