


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2015, 13:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
740I 4.0 M60 Chiptuning
Hallo,
kann mir jemand eine Empfehlung zum Chiptuning für den 4.0 M60 mit 286PS im E38 geben? Fahrzeug ist Bj. 2/96 Diagnosebuchse über Motorraum.
Ich habe die Kilometerlangen Threads von 2008 durchgelesen aber meist gibt es hier nichts mehr bzw. die Beitrage verlaufen sich im nichts!
Danke und Gruß
Harald
|
|
|
02.04.2015, 13:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
habe ich letztes Jahr machen lassen. Unter Suche findest du die Firma
Chiptuning Faßberg
Gruß Udo
Home
hier ist er.
|
|
|
02.04.2015, 13:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Hallo Udo,
darf ich fragen was das gekostet hat und inkl. V-Max Aufhebung?
Bin hier unten in München, ist ein wenig weit weg.
Danke und Gruß
Harald
|
|
|
02.04.2015, 13:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Chiptuning
incl. V Maxaufhebung 300 oder 350€. Weiß nicht mehr genau 
Preise müßten aber drinnen stehen. Ist eine Optimierung 
|
|
|
02.04.2015, 13:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Danke für die Auskunft, steht leider nicht drinnen und die Preise sind sehr variabel bei den Anbietern.
Danke nochmals.
Gruss Harald
|
|
|
02.04.2015, 13:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Chiptuning
rufe Lars doch an  Er gibt dir Auskunft  Sag das du im Forum bist 
|
|
|
02.04.2015, 13:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
Ich hab mir das jetzt auch mal zu Gemüte geführt und es klingt eigentlich schon nicht schlecht für 300€ - 350€ (ca.)
"Sprit spar Tuning" : 311PS / 432NM
"Tuning" : 317PS / 440NM
Ich frag mich nur ob es wirklich machbar ist bei einem Saugmotor aus der Zeit diese Leistungssteigerung zu erreichen. Für den Preis.
Gibt es ein Prüfstandprotokoll wo du das dann schwarz auf weiß hast?
|
|
|
02.04.2015, 13:55
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Bavarian740i
Ich frag mich nur ob es wirklich machbar ist bei einem Saugmotor aus der Zeit diese Leistungssteigerung zu erreichen. Für den Preis.
|
Eine Kennfeldoptimierung ist doch kein Hexenwerk und der Preis zwar günstig, aber durchaus realistisch.
Bei einem Saugmotor lassen sich durch eine Kennfeldoptimierung bis zu 10% Mehrleistung realisieren, das wären bei angegebenen 286 PS ca. 315 PS, also alles im grünen Bereich.
Einige Anbieter bieten Prüfstandsläufe vorher/nachher an, aber die kosten extra oder sie sind im Paket enthalten, dann zahlt man aber mehr als 350 Euro.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
02.04.2015, 14:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Chiptuning
|
|
|
02.04.2015, 14:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Wird so um die 265 laufen, ist das bei dir auch so ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|