


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
18.02.2009, 19:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
|
Federbruch HA
HI Leute wie schlimm ist folgender Federbruch?
Kann ich so noch fahren bis die neuen ankommen?
Welche Federn sind zum empfehlen ev. aus der Bucht?
Einzeln od. gleich beide Seiten wechseln?
geht der Wechsel einfach?
Bitte um Tipps
Danke LG
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Federbruch
|
BjörnM |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
17.06.2006 19:36 |
Federbruch
|
mfk |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
17.04.2006 13:30 |
Fahrwerk: Federbruch
|
740i-Seb |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
15.04.2006 14:13 |
Fahrwerk: federbruch
|
migu |
BMW 7er, Modell E23 |
2 |
03.06.2004 15:45 |
|