Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2025, 14:58   #1
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard Scheibenwischer Funktion Regensensor

Hallo,
ich melde mich auch mit einem Problem mit dem Scheibenwischer.

Fahrzeug ist ein E38 728i EZ 01/98. Also ein später VFL.


Der Scheibenwischer funktionierte nur auf Stufe 2 und 3. D.h. Dauerwischen langsam und schnell.
Die Intervallfunktion ging gar nicht. Beim Einschalten der Intervallfunktion haben die Wischer ein mal gewischt, unabhängig von der Stellung des Drehrades. Der Regensensor reagiert auch nicht.

Ich habe dann den Scheibenwischerschalter gegen ein Neuteil getauscht, keine Verbesserung.

Dann habe ich versucht, den Regensensor neu zu Initialisieren, keine Verbessung.

Dann habe ich den Regensensor ausgebaut. Jetzt geht die Intervallfunktion wieder, aber nur in einer Geschwindigkeit. Egal auf welcher Stellung das Drehrad steht, es sind immer so an die 5 Sekunden.

Beim Blick in den Sicherungskasten im Motorraum habe ich festgestellt, dass die oftmals beschrieben braunen Doppelrelais nicht vorhanden sind. Stattdessen ist dort das Getriebesteuergerät.
Es gibt dort 2 grüne Relais (ist würde die Farbe als Pistazie bezeichnen). Sind das vielleicht die Relais vom Scheibenwischer?


Wo würdet Ihr weitersuchen? Vielleicht den Regensensor erneuern, oder doch das Grundmodul?

Wo ist das Grundmodul verbaut? Sind die beim E38 alle gleich?

Gruß und Danke
Martin

Anbei ein Bild vom Sicherungskasten

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/attach...1&d=1737212247
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6276.jpg (57,0 KB, 13x aufgerufen)
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2025, 15:44   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Na dann schau mal UNTER den Relais und sicherungen... die für die Scheibenwischer sitzen ganz unten in diesem Kasten... also muß erst mal richtig tief gegraben werden
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2025, 15:49   #3
Patrickkosior1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
Standard

Schau es dir mal an also die Relais der Wischer Stellungen, beiir waren die Kabel abgefault habe es dann selbst mit repkabeln von bmw neu verlötet und gleich neue Relais verbaut und siehe da funktioniert wieder alles.
Im FS hatte ich auch den Eintrag das was mit den Wischerstufen Relais nicht in Ordnung ist und tatsächlich alle Kabel abgefault
Patrickkosior1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2025, 16:58   #4
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich scheue mir das Morgen einmal an, danke für den Tipp

Noch ein Gedanke, wenn ich mir den Schaltplan ansehe, wird die Geschwindigkeit der Intervallfunktion durch das Grundmodul gesteuert. D.h. man dreht am Rad und das Grundmodul erkennt die Stufe 1,2,3 oder 4 und gibt somit den Takt vor, mit dem sich das Relais1 K36 öffnet und schließt. Das Relais1 steuert dann das Relais2 K37.

Oder täusche ich mich?

Geändert von 68msw (18.01.2025 um 17:04 Uhr).
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2025, 08:48   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Die Impulse kommen vom Regensensor und das GM hat nur die Leistungsstufe um das Relais ansteuern zu können.

Der Regensensor wurde auch schon mal richtig initialisiert?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2025, 09:35   #6
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich habe die Relais gefunden. Die sind bei meinem E38 unter der DME direkt an der Schottwand zum Innenraum. Ca. 20cm tief. Man muss so ziemlich alles ausbauen.

Die sind bei mir Lila. Vielleicht wurden die schon mal getauscht.

Ich habe eine Sichtprüfung der Kabel unternommen und die Relais geprüft. Das ist alles ok.

Man könnte die Kabel an dieser Stelle kaum reparieren. Die Kabel zu den Steckern sind direkt am Kabelbaum, welcher in den Innenraum geht. Das ist so kurz, dass man dort kaum was flicken könnte.


@rubin: Ich habe mehrmals versucht den Regensensor zu initialisieren. Leider ohne Erfolg.


Ich habe mir jetzt einen gebrauchten Regensensor aus dem Netz bestellt. Dazu einen neuen Optikkörper. Wenn die Teile da sind, bastel ich alles zusammen und werde sehen ob es funzt.......
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Unzufrieden mit Regensensor Funktion Supergarfield BMW 7er, Modell F01/F02 14 19.10.2020 17:27
Scheibenwischer Intervallfunktion/Regensensor Ölhand BMW 7er, Modell E38 6 15.02.2013 17:33
Elektrik: Scheibenwischer Funktion Zigarre BMW 7er, Modell E38 2 10.02.2013 18:48
Regensensor,Scheibenwischer virgo BMW 7er, Modell E38 7 19.05.2006 15:20
Elektrik: Scheibenwischer intervall geht nur ab und zu. Regensensor rostxx BMW 7er, Modell E38 6 11.06.2005 15:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group