


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2015, 13:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Winsen/Luhe
Fahrzeug: E39 525d Touring, E53 3.0d Aerodynamic, E32 750iL Touring
|
E38 740 Bj98 - e39 M5 gleiche Kupplung bei 6Gang???
moin alle miteinander...
im E39 Forum hab ich in einem Thread gelesen wo man gefachsimpelt hatte die M5 Kupplung in dem E39 540i zu verbauen, da meinte ein User das der E38 740 auf Grund seines Gewichtest diese schon von Haus aus verbaut haben soll...
kann einer was dazu sagen?
wenn es nicht der Fall sein sollte und ich meine originale gegen die vom M5 tauschen möchte muss ich auf was achten???
da ja beide Getriebe ein Schwungrad von 240mm haben, sollte es doch mit dem Kupplungssatz und dem Nehmerzylinder (er soll minimal länger sein) getan sein, oder?
was ich jetzt natürlich nicht weis ist, wie es mit der Verzahnung aussieht...
sry falls es diese Frage hier schonmal gab, hab auf die Schnelle nicht 100%ig aussagekräftiges finden können...
Gruß Robert
Geändert von Pietscherman (03.01.2015 um 00:15 Uhr).
|
|
|
03.01.2015, 00:17
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Winsen/Luhe
Fahrzeug: E39 525d Touring, E53 3.0d Aerodynamic, E32 750iL Touring
|
Hat keiner eine Antwort oder ne Idee???
|
|
|
03.01.2015, 00:56
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Nicht das Schwungrad sondern die Mitnehmerscheibe/Kupplungsscheibe hat 240mm.
Problem dürfte aber das Schwungrad werden - dein 7er hat (fast) sicher einen Zweimassenschwung, der M nicht.
Ob das am Ende zusammenpasst....
Und es stellt sich die Frage (welche sicher wieder sofort kritisiert wird) wozu überhaupt?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
03.01.2015, 01:07
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Winsen/Luhe
Fahrzeug: E39 525d Touring, E53 3.0d Aerodynamic, E32 750iL Touring
|
Der E39 M5 Hat ebenfalls ein Zweimassenschwungrad...
Das vom E38 ist sogar 1Kg leichter...
Die Antwort zum "Wieso"...
- Preisunterschied sind lächerliche 6€
- der Aufwand des Wechseln ist der selbe
- M5 Kupplung 500NM
Gruß Robert
Geändert von Pietscherman (03.01.2015 um 01:14 Uhr).
|
|
|
03.01.2015, 01:39
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Von den Teilenummern her ist es zumindest nicht gleich, und da du ja selber weißt das die Teile auch nicht gleich sind....
Der normale m62b44 hat auch schon 440Nm. Glaube kaum, das da ne Kupplung drin ist, die nur 441Nm aushält.... 
Ob hingegen die M5 Kupplung dafür ausgelegt ist ne schwere Limousine zu bewegen - die mag ein paar Nmerterchen mehr übertragen können wenn sie eingekuppelt ist. Aber die Schleiferei bein anfahren/schalten ist wieder ne ganz andere Geschichte.
Nur damit man am Stammtisch sagen kann "Ich hab ne M Kupplung drinne..." 
Aber wenns schee macht- jeder wie er mag.
Ob die Verzahnung passt weiß ich leider nicht, aber lt ETK wäre das Getriebe sogar gleich. Dann könnte das theoretisch ......
|
|
|
03.01.2015, 02:58
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Winsen/Luhe
Fahrzeug: E39 525d Touring, E53 3.0d Aerodynamic, E32 750iL Touring
|
Mir geht es nicht darum, dass ich dann sagen kann "Ich bin es und hab die M5 Kupplung drin", Stammtische gab's bei uns nie und wird es auch nicht geben...
wir sehen uns fast täglich in unserer Halle da braucht man sowas nicht mehr...
Ich bin jetzt mal ehrlich:
Ich fahre den Antriebsstrang in einem E30 jedoch noch mit einem 5Ganggetriebe vom 3l (6Gang vom 98er 740i liegt bereit) und sobald ich 1-2mal einen ordentlichen Start absolviert hatte merkt man schon dass es die Kupplung nicht wirklich gut wegsteckt...
Ich möchte bei dem 6Gang nur vorsorgen, da ich irrtümlicherweise dachte dass alle V8 6ganggetriebe eine 265/270mm Kupplung besitzen...
Hier ist was sehr interessantes nachzulesen:
Druckvorschau: [M62] 265mm Kupplung als Upgrade für 240mm Kupplung? - Seite 1 - BMW E39-Forum
Den Link wo behauptet wird, der E38 740i hat von Haus aus die M5 Kupplung verbaut kann ich sonst auch nochmal Posten
Geändert von Pietscherman (03.01.2015 um 03:07 Uhr).
|
|
|
03.01.2015, 09:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von Pietscherman
Ich bin jetzt mal ehrlich:
Ich fahre den Antriebsstrang in einem E30
n
|
Kannst ja auch gleich schreiben, oder ist es Dein Alltags E 30 und der Umbau ist nicht abgenommen?
Gibt sicher paar Spezi's hier,die Dir bei so nen Projekt helfen können
Ansonsten such doch mal im ZubehörHandel bei Kupplungen raus. Da sollten die technischen Daten (Durchmesser, Zähnezahl etc) zu vergleichen sein
Gruß m
|
|
|
03.01.2015, 09:55
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Winsen/Luhe
Fahrzeug: E39 525d Touring, E53 3.0d Aerodynamic, E32 750iL Touring
|
moin...
keine Angst s ist alles ordnungsgemäß eingetragen...
alltagsauto kann man dazu nicht wirklich sagen, ich mlde ihn 7-8Monate im Jahr an und dann wird er aber auch tagtäglich gefahren...
da kommen in nur 7-8 Monaten gerne mal 30-35000km zusammen, man ihn einfach nicht stehen lassen...
hab mit einem dem einem Teileverkäufer bei BMw telefoniert und er hatte mir diese http://de.bmwfans.info/parts-catalog...ss_flywheel_2/Teilenummer 21 21 2 228 853 gegeben, es handelt sich hierbei um eine kupplungsscheibe die im 98er E38 und im E39 M5 eingebaut werden kann, also schließe ich daraus dass die Verzahnung gleich sein muss...
M5 kupplungssatz + Nehmerzylinder sind bestellt, man wird sehen was rauskommt... 
|
|
|
03.01.2015, 10:00
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Also wenn ich deine Teilenummer bei Leebmann vergleiche, bekomme ich e38, e52(Z8)und e39 M5 für die Kupplung raus.... sollte also laut Nummer passen
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
|
|
|
03.01.2015, 10:04
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Winsen/Luhe
Fahrzeug: E39 525d Touring, E53 3.0d Aerodynamic, E32 750iL Touring
|

sauber, na dann kann ich ja jetzt nach der Nachtschicht endlich beruhigt schlafen gehen...
ich halt euch auf dem laufenden... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|