


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2012, 19:12
|
#1
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Frage zu 20'' Alpina-Felgen in Bezug auf Traglast und Hersteller/Reifenbindung
Hallo Leute,
vor ca. zwei Wochen habe ich mir vier Alpina-Kompletträder in der Größe 20'' zugelegt.
Ich weiß, dass es zu diesem Thema schon einige Beiträge und Diskussionen gibt.
Einige davon habe ich mir auch durchgelesen, aber leider bin ich nun auch nicht wirklich schlauer als vorher.
Die Alpina-Felgen haben die Größen:
VA = 9J x 20 H2 ET 20
HA = 10J x 20 H2 ET32
Die Bereifung ist die Folgende:
VA = Michelin Pilot Primacy 245/40 R20 95Y
HA = Michelin Pilot Primacy 275/35 R20 98Y
Mein Fahrzeug ist das Folgende:
BMW E38 750i
HSN: 0005
TSN: 546
240 KW/326PS
max. zul. Achslast an der VA = 1210 kg
max. zul. Achslast an der HA = 1345 kg
In der Zulassungsbescheinigung Teil I ist lediglich die Reifengröße 235/60 R16 100 W eingetragen.
Das zu den Felgen gehörende Teilegutachten verlangt, dass Reifen der Marke Michelin mit der Bezeichnung "Pilot SX MXX3" und/oder "Pilot Sport" verwendet werden.
Wie oben geschrieben habe ich diese Reifen nicht montiert.
Bekomme ich trotzdem eine Abnahme für die Räder?
Auch den in der Zulassungsbescheinigung Teil I vorgeschriebenen Tragfähigkeitsindex von "100" an der VA und HA erfüllen die montierten Reifen nicht.
Ist eine Abnahme trotzdem möglich, oder brauche ich da erst gar nicht vorzufahren?
Teilegutachten S01:
Teilegutachten S02:
Teilegutachten S03:
Teilegutachten S04:
Ich danke euch.
Gruß
René/750i_E38
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
Geändert von 750i_E38 (18.03.2012 um 17:10 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
18.03.2012, 17:11
|
#2
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Bitte um Hilfe!
Hallo Leute,
kann mir denn keiner helfen?
Gruß
René
|
|
|
18.03.2012, 17:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Ich habe auf dem B12 Continental-Reifen montiert. Denke also, dass die Marke keine Rolle (mehr) spielen sollte. Den Tragfähigkeitsindex sollte man aber doch einhalten...
|
|
|
18.03.2012, 17:30
|
#4
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von CCH
Ich habe auf dem B12 Continental-Reifen montiert. Denke also, dass die Marke keine Rolle (mehr) spielen sollte. Den Tragfähigkeitsindex sollte man aber doch einhalten...
|
danke für deine Antwort.
Da gibt es nur an der VA anscheinend das Problem, dass es keinen Reifen, egal von welchem Hersteller er auch immer kommt, zu geben scheint, der in der Dimension 245/40 R20 einen Tragfähigkeitsindex von "100" aufweist!
Ich habe gestern in allen gängigen Online-Reifenportalen gesucht und nichts gefunden.
Der Traglastindex geht bei dieser Reifengröße nur bis "99".
Gruß
René
|
|
|
18.03.2012, 17:31
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Hallo,
danke für deine Antwort.
Da gibt es nur an der VA anscheinend das Problem, dass keinen Reifen, egal von welchem Hersteller auch immer er kommt, zu geben scheint, der in der Dimension 245/40 R20 einen Tragfähigkeitsindex von "100" aufweist!
Ich habe gestern in allen gängigen Online-Reifenportalen gesucht und nichts gefunden.
Der Traglastindex geht bei dieser Reifengröße nur bis "99".
Gruß
René
|
Ich gehe mal in die Garage und schaue nach, was montiert ist...
Also vorne sind 99Y Extra Load und hinten 102Y Extra Load montiert.
Geändert von CCH (18.03.2012 um 17:37 Uhr).
|
|
|
18.03.2012, 17:34
|
#6
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von CCH
Ich gehe mal in die Garage und schaue nach, was montiert ist...
|
da danke ich dir vielmals, das finde ich sehr nett von dir!
Gruß
René
|
|
|
18.03.2012, 17:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Herstellerbindung ist doch seit einiger Zeit abgeschafft, wenn der Prüfer trotzdem was sehen will, holst Dir beim Reifenhersteller den du drauf hast ne Freigabe.
Die Traglasten, die Du drauf hast reichen für Deine aus. 95 TL index heißt 690 kg max.Radlast
Reicht also aus.
Und dass Du jetzt nur noch die 235/60 mit 100 TL eingetragen hast, liegt daran, dass seit Einführung der EU-Fzg papiere nur noch eine werkseitig verbaute Reifengröße in die ZB I eingetragen wird.
Alle anderen vom WErk zulässigen Reifen-Felgengrößen sind im COC eingetragen und in der EG-Typgenehmigungsnummer hinterlegt.Dort kann die Rennleitung im Falle einer Kontrolle nachschauen und sehen ob´s stimmt wenn ihnen der Kunde erzählt, sind werksmäßig verbaute Räder.
Was Du da gekauft hast, passt also ohne Prob und bekommst mit dem Gutachten auch eingetragen.
Ich würde noch Distanzscheiben drauf tun, da die ET 32 an der HA sehr weit innen steht.
Ich hatte 10x20 ET20 mit 275 und die standen gut im Radhaus.
Gruß M
|
|
|
18.03.2012, 17:38
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Vorne sind 99Y montiert, hinten 102Y...
|
|
|
18.03.2012, 17:45
|
#9
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hallo Martin,
ich danke dir für deine ausführliche Antwort!
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Herstellerbindung ist doch seit einiger Zeit abgeschafft, wenn der Prüfer trotzdem was sehen will, holst Dir beim Reifenhersteller den du drauf hast ne Freigabe.
|
Das hatte ich in anderen Beiträgen zu diesem Thema hier im Forum auch schon raus gelesen.
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Die Traglasten, die Du drauf hast reichen für Deine aus. 95 TL index heißt 690 kg max.Radlast
Reicht also aus.
|
Da hatte ich gelesen, dass es bei dem Traglastindex wohl nicht nur um das reine Gewicht, die reine Tragfähigkeit der Reifen geht, sondern das da auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen.
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Und dass Du jetzt nur noch die 235/60 mit 100 TL eingetragen hast, liegt daran, dass seit Einführung der EU-Fzg papiere nur noch eine werkseitig verbaute Reifengröße in die ZB I eingetragen wird.
Alle anderen vom WErk zulässigen Reifen-Felgengrößen sind im COC eingetragen und in der EG-Typgenehmigungsnummer hinterlegt.Dort kann die Rennleitung im Falle einer Kontrolle nachschauen und sehen ob´s stimmt wenn ihnen der Kunde erzählt, sind werksmäßig verbaute Räder.
|
Aha, wieder was gelernt!
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Was Du da gekauft hast, passt also ohne Prob und bekommst mit dem Gutachten auch eingetragen.
|
Da bin ich aber nun doch erleichtert!
Diese Zeilen werde ich mir mal ausdrucken und sie morgen dem Prüfer vorlegen, wenn der rumzickt!
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Ich würde noch Distanzscheiben drauf tun, da die ET 32 an der HA sehr weit innen steht.
Ich hatte 10x20 ET20 mit 275 und die standen gut im Radhaus.
|
Ja, da hast du recht, sie stehen wirklich sehr weit nach innen.
Mal sehen, ob ich mir die Scheiben auch noch gönne.
Gruß
René/750i_E38
|
|
|
18.03.2012, 17:47
|
#10
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von CCH
Vorne sind 99Y montiert, hinten 102Y...
|
danke für deine Bemühungen!
Im Endeffekt kann ich wohl nur abwarten, was der Prüfer morgen dazu sagt.
Gruß
René
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|