Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2015, 10:57   #1
crazybiker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: St Wendel
Fahrzeug: E38-728i (03.1996)
Standard Frischling - im wahrsten Sinne des Wortes -

Hallo Foristen, die Überschrift sagt eigentlich schon alles; ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines 728i aus 1995 mit vernünftiger Ausstattung. Ich hatte davon einen E39 der mir auch viel Spass gemacht hat, nur als Reminiszenz an "frühere Zeiten" in denen ich auch einen 728i - E23 - fuhr, habe ich mir diesen jetzt zugelegt, bin also Frischling. Frischling aber auch deswegen, weil die Heizung ihrem Namen keine Ehre macht. Die Filtereien habe ich schon gewechselt und dabei im Fußraum "gesehen", dass die Klappen nicht funktionieren, d.h. irgendein oder schlimmstenfalls alle Stellmotoren sind hinüber. Eine Fehlerauslese mit nem Gutmann-Tester hat 3 Fehler ausgewiesen, die aber für die Nicht-Heizung nicht relevant sein dürften. (32, 65535 (Airbag!) und 232).
Meine Frage: wenn nur 1 Stellmotor defekt ist, funktionieren dann alle anderen auch nicht, weil die evtl. über irgendein Steuergerät kommunizieren; oder kann/soll ich mal anfangen, die Stellmotoren reihum zu wechseln, nach entspr. Prüfung?Da ich nicht mehr der jüngste bin - Ü60 - kommt evtl. auch die Beauftragung einer der hier im Saarland ansässigen unfreundlichen BMW-Vertragshändler infrage.... teuer?????????????
Gruß aussem Saarland von Gerhard
crazybiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 11:07   #2
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

gude,

die heizung wird eigentlich nur über das steuerelement (bedienkonsole) im innenraum geregelt.
aber vorweg, hast du irgendwelche veränderungen wenn du etwas umstellst am gebläse, klima, luftverteilung, oder der temperatur???

gruß Rehauge
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 11:58   #3
crazybiker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: St Wendel
Fahrzeug: E38-728i (03.1996)
Standard

Danke fürs schnelle reagieren: also: die Einstellungen für oben, mitte und unten werden jeweils angezeigt, Lüftung lässt sich auch entsprechend dosieren, NUR: Es kommt unten KEINE Luft raus und Mitte und oben nur laues Lüftchen! Obwohl das Gebläse läuft, kommt halt keine Luft raus. Die Werkstatt - freie - hat festgestellt, dass die Klappen, soweit sie im Fussraum zu sehen sind, nicht reagieren.
Ich werde wohl bei BMW selbst mal das Klimagedöns auslesen lassen müssen, damit festgestellt werden kann, was explizit im Argen ist. Ansonsten - so meine Werkstatt - suche man sich den Wolf.
Gerhard
crazybiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 13:10   #4
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,
ich gehe mal mit der Brechstange ran ;-)
Früher oder später wirst du, über die Anschaffung eines eigenen Diagnose-system nachdenken. (Alter Pc + Interface + sw)
Damit könntest du zb. den Fehlerspeicher auslesen und auch die einzelnen Motoraktoren ansprechen bzw. steuern.
Eine ordentliche Diagnose und Fehlersuche beim Autohaus kommt vom Wert fast dem Equipment für die eingene Diagnosestation gleich.
Ansonsten würde mir nur der Gegentausch einfallen. Das Ding ist in 1 Minute raus und wenn sich ein Kollege mit dem selben Teil findet, einfach umstecken. Dann ist man schon mal ein großes Stück weiter.


Gruß
Olli
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 10:26   #5
crazybiker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: St Wendel
Fahrzeug: E38-728i (03.1996)
Standard

Hallo Olli, grundsätzlich klasse Tip mit dem Diagnosegerät.... ich warte jetzt aber mal die Diagnose vom unfreundlichen ab - Freitag - und dann werde ich mich mit der Reparatur und anschl. auch mit der Diagnosefrage beschäftigen. Das wäre in der Tat ne Hilfe.
crazybiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 14:49   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Und wenn Du im Profil Deinen Wohnort hinterlegen würdest dann würde sich vielleicht auch jemand aus dem Forum finden der Dir das Fahrzeug mal eben ausliest... für nen warmen Händedruck, anschließendes Klat- oder Warmgetränk oder so
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 16:03   #7
Benzi 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Benzi 735i
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: BMW E32 735i, BMW E38 750i, BMW E21 316, BMW E28 525E, Audi A6 Quattro
Standard

Du blindfisch, da steht doch Saarland, so groß ist das ja nicht
Benzi 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 09:13   #8
crazybiker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: St Wendel
Fahrzeug: E38-728i (03.1996)
Standard

So... war jetzt zum Fehlerauslesen: Wasserkreislauf funzt nicht ordnungsgemäss, Diagnose: Zusatz-WAPU defekt; ausserdem Temperaturfühler links und rechts ohne Funktion. Dann noch Prüfung ob ZKD evtl. hinüber ist, negativ.
Kosten 109,97
Wars mir aber ehrlich gesagt wert, endlich zu wissen, was evtl. Sache ist.
Die nächste Woche, wenns Wetter besser ist, lasse ich das mal reparieren.
Ein ungutes Gefühl bleibt aber....
crazybiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 09:36   #9
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Kommt bei Dir keine Luft raus oder kalte Luft.

ZusatzWasserpumpe hab ich bei mir auch gewechselt,bei mir ist aber die LuftverTeilung nur nicht ganz in Ordnung. Am LuftAusströmer FahrerSeite Tür und Mitte,ist die Luft etwas kälter als rechts und somit hab ich immer das Gefühl es zieht im Nacken. Sehr unangenehm vor allem auf längeren Strecken wenn sich die innenRaumTemperatur eingepegelt hat. Morgens wenn es erst mal aufheizen muss merkt man das nicht.

hab mit dem Zebra mal auslesen lassen, die linke Schichtungsklappe regelt wohl etwas anders als die rechte.

Die ZusatzWasserpumpe ist relativ einfach gewechselt und die TemperaturFühler gibt's wohl nur zusammen mit dem Klimabedienteil,also auch leicht zu tauschen.

Bei mir mit den Schichtungsklappen muss wohl das ArmaturenBrett raus. Und das ist mir ne Hausnummer zu groß.

Gruß m

Geändert von mm.dicker (31.01.2015 um 09:42 Uhr).
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 09:40   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
...Am LuftAusströmer FahrerSeite Tür und Mitte,ist die Luft etwas kälter als rechts und somit hab ich immer das Gefühl es zieht im Nacken. ...
Das hatte ich auch mal... aber es war nicht von der Heizung/Klima sondern lag an einer schlecht geklebten Türdichtung... die hat einfach nicht mehr richtig gehalten.... seit neuer Türdichtung ist alles super
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er abgesoffen: im wahrsten Sinne des Wortes... Antenne 1 BMW 7er, Modell E32 42 06.09.2009 20:34
Frischling Einmalgefahren Mitglieder stellen sich vor 1 24.08.2007 13:00
Frischling Schnarri Mitglieder stellen sich vor 5 07.12.2004 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group