Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2015, 09:42   #1
Papa100
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-728i (01.96)
Standard Wo sitzt der Kurbelwellensensor ? 728i Bj 01.96.

Hallo zusammen,

kann mir jemand eine anleitung zeigen, geben etc. auch per bilder, wo ich den
kurbelwellensensor finde und tauschen kann ?

Bin leider kein Motorfreak bzw. Schrauber, aber der 7er ist ein Erbstück und ich
möchte gerne noch behalten. es wurde ausgelesen, das der kurbelwellensensor defekt ist. wenn ich danach suche, werde ich immer wieder auf den nockenwellensensor geführt. ich denke das der nws und kws zwei unterschiedliche bauteile sind ???
kann mir jemand helfen ? bin leider arbeitslos geworden und kann mir einen werkstatt aufenthalt nicht leisten. also muss ich das alleine probieren,

wäre für jede hilfe dankbar.


mfg papa100
Papa100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 09:52   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Der sitzt vorne am Motor bei dem Schwingungsdämpfer (große Scheibe mit Zähnen am Rand) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kettenkastengehäuse | BMW 7' E38 728i M52 Europa
Teil Nr.9
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 10:27   #3
Papa100
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-728i (01.96)
Standard

Danke für deine schnelle antwort.

kann ich den alleine wechseln oder muss ich spezielle kenntnisse haben ?

muss nach dem einbau der fehlerspeicher gelöscht werden ??
Papa100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 10:42   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kann man locker allein wechseln.
Fehlerspeicher braucht nicht gelöscht werden.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 12:43   #5
Papa100
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-728i (01.96)
Standard

Habe mal ein Photo gemacht.
Ist das der kws? (410040)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150214_120205.jpg (102,3 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20150214_120149.jpg (102,3 KB, 86x aufgerufen)
Papa100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 13:24   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://cdn04.trixum.de/upload2/1/A/1...15758P5818.jpg
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 13:36   #7
Papa100
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-728i (01.96)
Standard

Danke für das bild. Bin leider Laie und kann nicht ganz erkennen wo der kws sitzt. Sorte
Papa100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 13:39   #8
Papa100
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-728i (01.96)
Standard

Danke für das bild. Bin leider Laie und kann nicht ganz erkennen wo der kws sitzt. Also ist das auf meinen Bilder nicht der kws? 4104c
Papa100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 14:13   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Du siehst die Öffnung der Wasserpumpe da wo die 4 Stehbolzen sind.Neben den links unten ist ein Schwarzes Teil,das ist der KW-Sensor.
Lüfterzarge und Wisko muss raus,sonnst kommst nicht dran.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 14:15   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Nein auf Deinen Bildern ist der NWS zu sehen.
Hab doch geschrieben, bei der großen Scheibe mit den Zähnen am rand

Hier sieht man ihn

Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 728i Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor Uwe 728i BMW 7er, Modell E38 25 29.03.2017 10:24
728i - Kurbelwellensensor. Wo? TESORO BMW 7er, Modell E38 10 04.01.2010 14:30
Motorraum: 728i Wo sitzt der viskolüfter und der Wasserpumpe hakanherne BMW 7er, Modell E38 22 18.06.2009 00:07
Motorraum: 728i Kurbelwellensensor Kalliey BMW 7er, Modell E38 25 04.01.2009 10:25
Motorraum: Wo Sitzt Der Kurbelwellensensor E38 728il 535i E34 BMW 7er, Modell E38 2 14.10.2008 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group