


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2015, 09:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-728i (01.96)
|
Wo sitzt der Kurbelwellensensor ? 728i Bj 01.96.
Hallo zusammen,
kann mir jemand eine anleitung zeigen, geben etc. auch per bilder, wo ich den
kurbelwellensensor finde und tauschen kann ?
Bin leider kein Motorfreak bzw. Schrauber, aber der 7er ist ein Erbstück und ich
möchte gerne noch behalten. es wurde ausgelesen, das der kurbelwellensensor defekt ist. wenn ich danach suche, werde ich immer wieder auf den nockenwellensensor geführt. ich denke das der nws und kws zwei unterschiedliche bauteile sind ???
kann mir jemand helfen ? bin leider arbeitslos geworden und kann mir einen werkstatt aufenthalt nicht leisten. also muss ich das alleine probieren,
wäre für jede hilfe dankbar.
mfg papa100
|
|
|
14.02.2015, 09:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Der sitzt vorne am Motor bei dem Schwingungsdämpfer (große Scheibe mit Zähnen am Rand) Kettenkastengehäuse | BMW 7' E38 728i M52 Europa
Teil Nr.9
|
|
|
14.02.2015, 10:27
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-728i (01.96)
|
Danke für deine schnelle antwort.
kann ich den alleine wechseln oder muss ich spezielle kenntnisse haben ?
muss nach dem einbau der fehlerspeicher gelöscht werden ??
|
|
|
14.02.2015, 10:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kann man locker allein wechseln.
Fehlerspeicher braucht nicht gelöscht werden.
|
|
|
14.02.2015, 12:43
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-728i (01.96)
|
Habe mal ein Photo gemacht.
Ist das der kws? (410040)
|
|
|
14.02.2015, 13:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
14.02.2015, 13:36
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-728i (01.96)
|
Danke für das bild. Bin leider Laie und kann nicht ganz erkennen wo der kws sitzt. Sorte
|
|
|
14.02.2015, 13:39
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-728i (01.96)
|
Danke für das bild. Bin leider Laie und kann nicht ganz erkennen wo der kws sitzt. Also ist das auf meinen Bilder nicht der kws? 4104c
|
|
|
14.02.2015, 14:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Du siehst die Öffnung der Wasserpumpe da wo die 4 Stehbolzen sind.Neben den links unten ist ein Schwarzes Teil,das ist der KW-Sensor.
Lüfterzarge und Wisko muss raus,sonnst kommst nicht dran.
|
|
|
14.02.2015, 14:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Nein auf Deinen Bildern ist der NWS zu sehen.
Hab doch geschrieben, bei der großen Scheibe mit den Zähnen am rand
Hier sieht man ihn

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|