Hab ich bei meinem erst letzte Woche vorne und vorgestern hinten gemacht.
Ist eigentlich kein großer Akt:
Ich nehme an, du hast schon einen anderen kompletten FH, dann braucht auf den alten ja keine Rücksicht zu nehmen.
Problem ist, daß du an eine der oberen Befestigungsschrauben des Fensterhebers nicht drankommst wenn die Scheibe zu und der FH defekt ist.
Meistens brechen die Kunststoff-Rädchen an den Ecken.
Klebe die Scheibe mit einem stabilen Klebeband fest, daß sie nicht nach unten fallen kann. Dann zwick die zwei Seile die das Glas oben halten mit einem Seitenschneider o. ähnlichem ab. Dann kannst du das Klebband vorsichtig abmachen und die Scheibe langsam von Hand in die Tür gleiten lassen. So weit runter bis du an die eine durch die Scheibe vorher verdeckte obere Schraube kommst. Eventuell die Scheibe beim runterlassen etwas kippen. Dann die drei Schrauben, die den ganzen Mechanismus halten, lösen. Dann die zwei Klemmschrauben fürs Glas lösen. Die Scheibe wieder nach oben schieben und mit Klebband befestigen. Jetzt kannst du den kompletten Mechanismus rausnehmen. So wie ichs gemacht habe, braucht die Scheibe nicht ausgebaut werden. Einbau umgekehrt: Fensterheber in die Tür fädeln. Scheibe wieder runter. Oben festschrauben, Den Fensterheber runterfahren, damit du das Glas an den neuen Fensterheber festschrauben kannst. Dann wieder alles zusammenbauen.
Hinten muss die Scheibe raus, da man das glas nciht weit genung nach unten bekommt. Vorne gehts ohne Scheibe rausnehmen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
|