Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2014, 22:16   #1
ki7
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (11.96)
Standard

Hallo,

ich möchte die unteren Querlenker/Integrallenker und Kugelgelenke an der Hinterachse meines E38 tauschen. Habe auch schon einige Anleitungen dazu gefunden. Allerdings ist mir noch das eine oder andere unklar.

Als erstes: wie bocke ich die Hinterachse richtig auf? Ich habe den Bordwagenheber und zwei Unterstellböcke (wie viel sollen die tragen können?). Ist es notwendig, dass sich beide Reifen in der Luft befinden? Wenn ja, wo setze ich den Wagenheber an? Unter dem Differential? (Dann bräuchte ich einen Rangierwagenheber – wie viel Hub muss der haben – Traglast?)

Wenn nur einer in die Höhe muss, kann ich das ja mit dem Bordwagenheber machen und dann den Bock zur Sicherung unter den Gummipuffer stellen. Wagenheber bleibt aber dran. Und dann kommt noch der abgenommene Reifen unter den Schweller – dann ist es zweieinhalb-fach gesichert.

Es wäre wahrscheinlich ungeschickt, jetzt den Wagenheber abzunehmen und auf der anderen Seite anzufangen hochzuschrauben. Wir wohl schon beim Hochschrauben zusammenfallen wie ein Kartenhaus …

Andererseits habe ich in hier im Forum gelesen, dass BMW ausdrücklich angibt, dass man den Wagen ausschließlich an den vier Aufnahmepunkten abstützen soll. Dann ist es wahrscheinlich unmöglich, eine komplette Achse aufzubocken – bliebe also die Mietwerkstatt …

Zweite Frage:
Der Integrallenker soll ja nur bei belasteter Achse festgezogen werden. Wo setze ich den Wagenheber hier an (ich brauche wohl doch einen Werkstattwagenheber – hat jemand Empfehlungen?).

Würde mich über Eure Hilfe freuen.

Was haltet Ihr von dem hier (Stempelwagenheber), um die Achse hochzudrücken, wenn die Schrauben festgezogen werden sollen:


Wäre es sicher, wenn man zwei von den Dingern an die Aufnahmepunkte stellt und gleichmäßig hochdreht, um die komplette Hinterachse hoch zu bekommen? Sind die Stabil genug, um das Auto gegen seitliches Umkippen zu sichern? Bekomme ja keinen Bock mehr drunter, wenn die Wagenheber den Aufnahmepunkt blockieren. Die sind wahrscheinlich zu wackelig – oder? (edit: das bezog sich auf deinen Scheren-Wagenheber):
ki7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Querlenker hinten oben, selber tauschen?! Pat_750i BMW 7er, Modell E38 45 27.07.2020 23:13
Motorraum: Wasserpumpe tauschen, aber wie richtig? og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 4 14.05.2012 22:04
Fahrwerk: VA untere Querlenker richtig anziehen. Wie ? xl339 BMW 7er, Modell E38 11 16.04.2011 17:47
Stoßdämpfer hinten tauschen. Wie??? back_gammon BMW 7er, Modell E38 3 18.09.2008 14:35
Fahrwerk: Wie tausche ich Querlenker an der VA aus? Tommi BMW 7er, Modell E32 13 19.10.2006 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group