Metallisches klackern o.ä. aus Motorraum ab ca 200 km/h
Hallo,
erstmal möchte ich ein großes Lob an alle in diesem Forum aussprechen.
Hier konnte ich mich schon über viele hilfreiche Tipps belesen! Dankeschön auch für die Mühe die sich hier manche machen.
Ich habe ein Problem mit meinem E38 M62b44 bj. 8/98 mit aktuell 209tkm auf der Uhr.
Ich habe große Paranoia was die Steuerkette angeht und möchte wissen ob es damit zusammenhängt.
Ich habe den Bimmer vor kurzem gekauft und werde als erstes einen Ölwechsel machen(0w-40 Mobil1), die Ölpumpenschrauben kontrollieren und auf Gleitschienenresten in der Ölwanne schauen. (Danke nochmal an das Forum).
Mein Problem ist, dass der Bimmer ab ca. 200 km/h ein metallisches klackern (aus Richtung Motorraum) oder so etwas erzeugt ich kann das leider nicht genau zuordnen, außerdem hab ich das Gefühl, dass der E38 dann ein wenig Leistungsverlust hat. Das metallische klacker ist nicht drehzahlabhängig und ist auch nicht im stand oder ähnliches zu hören der Motor läuft sehr ruhig und zieht gut durch. Ich hab mich auch nicht getraut mit dem klackern schneller zu fahren um auszuprobieren ob es wieder weggeht es hat sich aber so angehört als ob es ab 200 km/h immer lauter wird.
Habt Ihr in der Hinsicht Tipps oder Ideen für mich was es sein könnte?
Die Steuerkette kann ich ausschließen?
Danke & LG
Jonathan
Ps: Ach und Frohe Weihnachten!
|