Mal eine Frage an die mittlerweile immer übersichtlicher werdende Schar an E38-740d-Fahrern:
Bei den nun im Minus-Bereich liegenden Temperaturen fällt mir ein Geräusch aus dem Motorraum auf, wenn ich den kalten Wagen gestartet habe und losfahre. Hört sich so an, als wenn einer der Keilriemen langsam den Geist aufgeben würde, die sind aber laut meinem Monteur noch in Ordnung. Die Servoschläuche sind neu gemacht, auch das Servoöl wurde gewechselt, der neue Behälter ist ausreichend gefüllt.
Woher könnte das kommen? Hat der Motor ggfs. so Gleitschienen oder so´n Zeuschs (ich meine der 740i hat solche Schienen), was sich langsam zerlegt?
Nach wenigen Hundert Metern Fahrt ist das Geräusch weg. Wenn der Motor warm ist, läuft das Auto ganz normal.....hat auch volle Leistung.
Vielleicht kennt einer der Wenigen 740d-ler das Phänomen?
Für sachdienliche Hinweise bin ich wie immer sehr dankbar.
