Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2014, 07:03   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Krümmerdichtung am V12 wechseln. Erfahrungsberichte?

Wie die Überschrift schon sagt, ich muss an meinem frisch eingebauten 12er die Krümmerdichtungen wechseln.
Ja ich weiß der Motor lag ausgebaut vor mir, hätte ich mitmachen sollen
Akut geht es um die hintere Dichtung auf der Beifahrerseite, deshalb läuft er auch noch unrund. Wer hat sich die freudige Arbeit bei eingebauten Motor schon mal antun dürfen? Gibt es Tipps/Tricks dafür?
Hab mir das gestern am alten Motor schon mal angesehen, ich würde den Anlasser eh noch gerne tauschen und denke über das Loch sollte man am besten arbeiten können.
Auspuffanlage weg, Hitzeschutzblech weg, Hosenrohr ab, Anlasser raus und dann Finger brechen So hab ich mir das erst mal vorgestellt
Mach dann aber die Fahrerseite auch gleich mit, den die Lichtmaschine die am Tauschmotor dran ist hat keinen wirklich schönen Ladestrom. Und es gibt wieder ein schönes Loch zum schrauben.
Denke das alles von oben zu lösen, müsste fast die Ansaugbrücke runter und die Schrauben sind immer noch bescheiden zu erreichen.

Warum sind im ETK 2 verschiedene Krümmerdichtungen angegeben?
Hab gestern die Dichtungen am alten Motor verglichen und die sind alle gleich. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auspuffkrümmer | BMW 7' E38 750i M73 Europa Oder bin ich zu blind den Unterschied zu sehen.

Mit knirschenden Grüßen
Flo
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V12 Keilrippenriemen / Spannrollen wechseln Jannico BMW 7er, Modell E38 7 15.05.2011 21:14
Abgasanlage: Krümmerdichtung wechseln???? Mario RE BMW 7er, Modell E38 6 23.09.2008 15:00
Motorraum: V12 M73 Verteilerkappen wechseln Erich E38: Tipps & Tricks 0 30.07.2006 17:59
Wie Xenonbrenner wechseln beim V12? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 17.04.2004 13:07
Kerzen wechseln V12 spacefree BMW 7er, Modell E32 10 02.12.2003 22:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group