Hallo Gemeinde,
Hatte meinen 7er zum Flüssigkeitenwechsel und neue Heckscheibe einkleben.
Werkstatt rief 16.00Uhr an, Wagen ist fertig, und wird gerade gewaschen.
Gegen 18.00Uhr holte ich ihn ab, alles super,
als nach ca 1km folgendes passierte (Mein Vater fuhr im 2 Wagen hinterher);
Plötzlich fielen die Rückleuchten aus,
hintere Blinker und Bremsleuchten waren ab dem Moment auch tot.
Ich habe davon nix wirklich mitbekommen; ...Bing Bing im BC wg. irgeneinem Bremslicht....Zuhaus angekommen(ca3km), teilte mir mein Vater dies mit.
Daraufhin wollte ich hinten den Kofferraum öffnen(automatische Klappe),
als plötzlich auch hier nur das Servo-Schloss öffnete und die Pumpe nicht anlief,
hab ich die Klappe wieder ins Schloss gedrückt und die Servo hat sie auch zugezogen.
Nun bin ich wieder vor, ans Cockpit, auch der Knopf für die Heckklappe,
im Fußraum, hat nur zur Folge, dass das Servo Schloss die Heckklappe öffnet,
aber auch hier die Pumpe nicht anläuft.
Jetzt kommt das ganz verrückte-:
Wenn ich den Lichtschalter anmache, öffnet die Heckklappe genauso,
wie wenn ich den Knopf für die Klappe drücke.
Mach ich das Licht wieder aus, zieht das Seervoschloss die Klappe wieder zu.
Beim Bremsen auch: Klappe auf/Klappe wieder zu.
Beim Abschließen der ZV blinkt es also auch nur vorn, hinten piepst es leiese im Radhaus
und der Deckle macht einmal auf und gleich wieder zu. (Wagen hat eigentlich keine akustische Quittierung!)
Also nochmal;
Licht an: Klappe entriegelt
Licht wieder aus: Klappe zieht wieder zu.
Das alles jedoch, ohne das die Pumpe mal arbeitet.
Selbiges eben auch, wenn eine beliebige andere Lampe hinten Strom bekommt.
Naja, jedenfalls ist der Heckdeckel immer nur max 5cm auf.
Somit komme ich auch nicht in den Kofferraum um zu sehen,
was da wo Phase ist...
Rückleuchten nach wie vor tot,
Heckklapppenschloss hat Fasching
Und wenn ich mit FB zuschließe, macht plötzlich die Hupe der Alarmanlage ganz leiße piep, bzw piep piep,
zusammen mit der Blinkerquittierung, was sie vorher nicht machte.
Hat einer ne Ahnung wie ich da am Besten rangehen könnte?
Die Symptomatik müsste ja die ein oder andere Ursache
eher wahrscheinlich u/o eher unwahrscheinlich machen, gell.
Deduktives Vorgehen ist erwünscht, Raten ins Blaue wird nur geduldet.
Grüße, Kabak