Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2014, 18:32   #1
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard Muttern über Schraube der Querlenker rausbekommen. Wie ?

Hallo,
wie habt ihr die Muttern ueber dem Querlenker rausbekommen? (Ich meine diese: Teile 5 und 10 auf der Zeichnung hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderachsträger/Querlenker | BMW 7' E38 750i M73 Europa)

Und wie habt ihr die Schraube des Querlenkers dann weiter raus bekommen?

Welches Spezialwerkzeug ist dafuer noetig? Oder gibt es ein paar Tricks?

Gruss und Dank
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 18:43   #2
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Muttern lösen und dann zwischen Gelenk und Achsschenkel mit einer Trenngabel
rauskloppen.




Grüsse Siemer
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 18:50   #3
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard Danke!

Werd mir gleich sowas besorgen und es damit probieren.

Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 19:33   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

berichte mal wie es gelaufen ist
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 19:36   #5
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Werde ich machen - aber das wird noch eine Weile dauern, komm gerade einfach nicht dazu.

Gruss
Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 20:07   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

mache mein Fahrwerk est im Frühjahr komplett neu. Von daher
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 20:26   #7
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
mache mein Fahrwerk est im Frühjahr komplett neu. Von daher
Bei wieviel Km?
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 20:31   #8
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

dann werde ich ca. 215.000 km haben.Vorne und hinten alles neu mit Lemförder Teilen inkl. Bremsen von ATE
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 20:32   #9
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
dann werde ich ca. 215.000 km haben.Vorne und hinten alles neu mit Lemförder Teilen inkl. Bremsen von ATE
Also zum 2. Mal
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 20:39   #10
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ich glaube 90 % der Teile sind noch die ersten (außer Bremsen). Wissen tue ich es aber nicht.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Dringend Schraube Querlenker oben gesucht McTube Suche... 4 11.10.2010 21:19
Wie kann ich die Blenden über der C Säule abbauen? Frank728 BMW 7er, Modell E38 3 29.04.2010 08:05
Fahrwerk: Wie tausche ich Querlenker an der VA aus? Tommi BMW 7er, Modell E32 13 19.10.2006 15:47
Elektrik: Wie Verteiler über der Batterie zerlegen?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 0 03.04.2005 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group