


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.10.2014, 09:21
|
#1
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Letzte Sorgenkinder Austausch M73
So muss euch noch einmal mit meinem Projekt 750 wieder zum Leben erwecken belästigen
Es gibt noch 2 Sorgenkinder die meine Freude etwas beeinträchtigen.
1. Wenn ich in eine Fahrposition schalte egal ob D oder R regelt ständig DSC. Sobald ich DSC ausschalte kann ich normal fahren.
Vermutung meinerseits, ich habe die Drosselklappen vom Spendermotor übernommen der ist Ende BJ 96. Wenn ich mich richtig errinere, hat mich mal jmd darauf hingewiesen das das Probleme machen könnte.
2. Wenn ich auf P stelle knarzt es wie bei einem Schalter in dem der Gang gewaltvoll eingelegt wird. Aber nur auf P. Von Vorwärts auf Rückwärts und im Gangwechsel selber schaltet er normal.
Getriebeöl habe ich noch nicht auffüllen können, das mach ich in der Werkstatt nächste Woche. Daher tippe ich auf zu wenig Öl??
Und wenn ich schon dabei bin, am vorderen Anschluß der Vor- und Rücklaufleitung der Getriebeölkühlung saut es ganz leicht am Kühleranschluß. Dichtungen sind alle neu reingekommen, angezogen habe ich mit ganz viel Gefühl da mein Drehmoment dort keinen Platz hatte. Neigt die Konstruktion zu Undichtigkeit? Kann ja nach 300`000 km Betrieb, wenn so ein Depp meint da alles rauszureißen durchaus plausibel sein 
|
|
|
17.10.2014, 10:49
|
#2
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Das P Problem hat sich von alleine erledigt. Habe vorhin zusätzlich festgestellt das er auch nicht einrastet. Bin noch mal eine etwas längere Runde gefahren --> rasten ein und das ohne Geräusche.
Der fehlende Liter Öl kommt natürlich trotzdem noch rein.
Im Stand ist er immer noch ziemlich unruhig, aber in allen Lastbereichen volle Leistung vorhanden ebenfalls mal ein kleines
Werde jetzt mal mein Interface auf ADS stellen und ein bischen rumkrammen, vll find ich noch was bezüglich des DSC- Problem raus. Ansonsten kommen morgen meine alten Drosselklappen rein.
|
|
|
17.10.2014, 12:16
|
#3
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Nochmal ein Update, außer 1 Fehler auf Masse war nichts im Speicher vorhanden.
Habe selbigen gelöscht. DSC arbeitet jetzt normal.
Dafür ärgert mich jetzt mein Getriebe. Wenn ich starte läuft der Motor rund, sobald ich einen Gang einlege fällt die Drehzahl auf <400 Umdrehungen und fängt sich auch nicht mehr. Im Fahrbetrieb merke ich nichts. Sobald ich anhalte aber wieder <400 Umdrehungen. Zusätzlich hab ich ein wiederlich rappelndes Geräusch beim Beschleunigen, Eindeutig Getriebe/Kardanwellenbereich.
Es ist kein Fehler hinterlegt
Schlimm, die eine Baustelle ist weg die nächste kommt 
Geändert von 740 flo (17.10.2014 um 16:08 Uhr).
|
|
|
17.10.2014, 17:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ich will Deinen Tatendrang ja nicht bremsen, aber bei einem Liter Öl, der fehlt, hätte ich diesen zuerst aufgefüllt.
M f G
|
|
|
17.10.2014, 17:10
|
#5
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Ich weiß das es suboptimal ist, aber beim V8 haben damals 2,5 Liter gefehlt und er funktionierte tadellos. Und der Automat vom V12 hat Anfang des Jahres eine Getriebeölwechsel bekommen. Dadurch denke ich doch ganz schwer es happert woanders als am Öl.
|
|
|
17.10.2014, 17:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Na dann viel Glück beim weitersuchen.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|