


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.10.2014, 07:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
Auto zieht nach rechts wenn Lenkrad gerade
Hallo Zusammen,
ich habe 2 Probleme mit meinem E38:
1. Vibrationen ab 100km/h: Ab einer GEschwindigkeit von 100km/h vibriert das Lenkrad aber auch der Sitz sehr unschön. Die INtensität ist wechselnd. Es ist nicht nur ein Geschwindigkeitsbereich sondern ab 100 immer mehr oder weniger vorhanden. Unter 100 ist Ruhe. Am Fahrwerk wurde schon sehr viel gemacht: Alle Lenker vorne, Integrallenker hinten, Radlager hinten und auch die Bremsen wurden vorne und hinten neu gemacht.
Manchmal, nicht immer, verstärkt sich die Vibratione beim Bremsen. INsgesamt total unkomfortabel und gerade das ruhige Fahren sollte ein 7er ja können, wozu sonst ein 7er?
2. Fahrzeug fährt nach rechts wenn Lenkrad gerade. Wenn ich das Lenkrad loslasse fährt der Wagen geradeaus, dabei steht dsa Lenkrad leicht nach links, daher er "zieht" nicht in eine Richtung, aber irgendwie scheint die Neutralposition des LEnkrads verstellt. DAs Lenkrad selber war aber nie abgeschraubt.
Kann das nun an der SPur liegen? Oder muss es am Lenkrad selber liegen, da der Wagen wenn man das Lenkrad los lässt geradeaus fährt?
Vielen Dank für eure Hinweise!!
Beste Grüße
Andreas
|
|
|
19.10.2014, 07:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn schon mal eine Achsvermessung gemacht wurde, dann haben die Mist gebaut.
Also nochmal vermessen lassen.
|
|
|
19.10.2014, 08:37
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Jepp, und zwar da wo du schon mal dafür bezahlt hast würde ich auf kostenlose Nachbesserung bestehen. Das Lenkrad wird beim Spur einstellen fixiert da es mitarbeitet wenn der Monteur die Spur einstellt. Fixiert er es nicht ist die Spur hinterher richtig eingestellt und das Lenkrad steht falsch. Früher konnte man das durch umstecken des Lenkrads korrigieren, beim e38 geht das schon nicht mehr da das Lenkrad nur noch in einer Position auf die Lenksäule passt.
Zum Vibrieren: Räder ok? VA-Revision selbst gemacht und dabei die Schrauben der Gummilager in Normallage/unter Belastung und mit dem richtigen Drehmoment angezogen?
Geändert von mahooja (19.10.2014 um 08:44 Uhr).
|
|
|
19.10.2014, 10:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2014
Ort: Lügde
Fahrzeug: BMW E65 745i, BMW K1300R , B King
|
Ähnliches Problem hatte ich bei meinem E65 . Bei mir wurden die Räder neu ausgewuchtet und neue Scheiben inkl Beläge gewechselt. (Waren eh dran) laut Mechaniker soll wohl Unmengen an Schmutz unter der Bremsscheibe gewesen sein. Glaube er meint da wo die Bremsscheibe aufgesteckt wurde. Danach waren keine Vibrationen mehr zu spüren.
|
|
|
19.10.2014, 19:58
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
Hallo Zusammen,
ok also Spur einstellen lassen / auswuchten werde ich natürlich machen lassen.
Ich werde denen dann nochmal sagen, dass sie das Lenkrad vernünftig in NUllstellung fixieren sollen.
Ich werde dann berichten wie es aussieht.
|
|
|
19.10.2014, 20:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Die sollen auch die Hinterachse einstellen, das macht man zuerst.
Aber das sollten die eigentlich wissen.
Oft wird behauptet "bekomme die Schrauben nicht auf", aber logischerweise braucht man da ein etwas größeren Schlüssel bei über 200 Nm.
In meinen Augen ist es aber nur Faulheit 
|
|
|
19.10.2014, 20:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
Zitat von Andreas1986
Hallo Zusammen,
ok also Spur einstellen lassen / auswuchten werde ich natürlich machen lassen.
Ich werde denen dann nochmal sagen, dass sie das Lenkrad vernünftig in NUllstellung fixieren sollen.
Ich werde dann berichten wie es aussieht.
|
Unten am Lenkgetriebe ist eine Makierung für die Mittelstellung,die meisten wissen das nicht.
Nur Lenkrad ausrichten reicht nicht,dann wirds immer schief.
Grüsse Siemer
|
|
|
20.10.2014, 08:19
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Wenn schon mal eine Achsvermessung gemacht wurde, dann haben die Mist gebaut.
Also nochmal vermessen lassen.
|
Dann aber gleich in einem ANDEREN Betrieb. Nützt ja nix, wenn die Anlage falsche Referenzwerte hat, falsch eingestellt ist oder nicht richtig bedient wird. Lieber gleich woanders hin. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|