Servus zusammen,
letztens habe ich euch noch mit großer Freude erzählt, dass ich einen neuen Motor habe den ich dieses Wochenende einbauen wollte.
Der Motor, ein Austauschmotor Neu von den

aus Baujahr 08/12. Dachte der kann nicht viele KM haben... stimmt auch, alles nachvollziehbar gewesen.
Jedoch gestern Motor geöffnet und mit blanken Entsetzen festgestellt, dass innen zwar alles ohne riefen usw. ist, aber dafür die Steuerkette, Nockenwelle (bzw. die Nocken) total verrostet sind. Nicht bisserl angerostet, sondern teilweise mehrere mm Rost drauf. Die Öl-Wanne hab ich erst gar nicht mehr aufgemacht, denn es ist eigentlich nicht erklärbar, wie solche Teile in einer kleinen Zeit so verrosten können. Letztendlich bleibt da nur eine Vermutung, dass der Wagen ein Hochwasseropfer mal war, bzw. der Motor.
Die weitere Vorgehensweise, bzgl. Motorkauf- dazu möchte ich vorerst nichts sagen, da dies jetzt erst mal von "geeigneter Stelle" geprüft wird. Kann aber sagen, dass dies so nicht vereinbart bzw. im Kaufvertrag stand.
Nun steht bei mir ein 728i in der Garage, wo wirklich viel daran gemacht wurde. Letztendlich habe ich aber keine Muse mehr, wieder einen Motor zu suchen, einzubauen usw usw.
Daher habe ich mich heute Nacht dazu entschieden mich von meinem "geliebten" E38 zu treffen und werde ich Verkaufen.
Ich weis ehrlich gesagt nicht ob ich einfach nur wütend sein soll, eine ordentliche Säge nehmen soll und ihn einfach mal in zwei hälften schneiden soll... oder einfach ein "Ei" drauf hauen soll... Könnt euch ja vorstellen, wie es in mir gerade rumort. *würg und kotz
Kleine Zusammenfassung was ich bisher gemacht habe:
Vorderachse:
Querlenker, Pendelstützen, kompl. Lenkstange, neue Bremsscheiben und Klötze, zwei neue Winterreifen
Hinterachse
Schwingen entrostet und wieder neu beschichtet, Sensor für automatische Leuchtweitenregulierung nachgerüstet
Karosserie
Hohlräume alle mit insgesamt 4 1/2 kg Hohlraumversiegelung behandelt, da rostet nix mehr ;-), kleinere Roststellen entfernt und Lackiert
Innenraum
Leisten in Wagenfarbe, Innenraum soweit aufbereitet, damit er wieder nach was aussieht. Himmel ist noch nicht gemacht- mach i a nimma!
Komplette neue Stereoanlage eingebaut, Alpine Radio, ganz gute Boxen vorne und hinte, nette Endstufe und Subwoofer, Kabel alle ordentlich verlegt und läuft top... Bumst ganz gut.
Motor:
Ausgleichsbehälter original BMW neu, Schläuche fast alle neu original, neuer Servo-Behälter und Schläuche neu original, alle Filter neu, neuer Öl-Messgeber, neue Batterie (ne ganz große

)
Extras:
Gefahrenbremslicht eingebaut, dass blinkt bei Vollbremsung
Weitere Teile:
Vorhanden ist noch ein kompletter Satz H1 Scheinwerfer original die mal drinnen waren (Bosch), einige Teile von den Türen (alte Boxenschächte usw.)
1 Satz Sommerreifen auf Kreuzspeichenstyle und 1 Satz Winterreifen auf Std. E38 Felgen.
Nun trenne ich mich von meiner Katharina (den Namen hat sie am Anfang bekommen) und werde mir einen anderen zulegen. Aber keinen E38 mehr.
Ich mag einfach nicht mehr. Wenn ich mir die Kosten ansehe, die gerade durch den letzten aufkommenden Schaden entstanden sind... bin ich froh das ich viele Ersatzteile wieder zurückgeben kann!....
Irgendwann ist man so frustriert und dann bringt es rein gar nix mehr, die Karre zu behalten. Allein die Kosten für einen weiteren Motor, der Einbau usw. da lege ich noch mal gut was drauf und bekomme nen ordentlichen E65 mit deutlich weniger KM als die hälfte als das was meiner jetzt drauf hat.
So nun bin ich am überlegen, was ich mir zulegen soll... E39 oder ggf. einen E65 als 735i und Gas.
Sollte irgendwer Interesse an meinen alten 7er haben, lasst es mich wissen.
Irgendwer wird ihn bestimmt schlachten und damit noch a gute 5' damit machen > aber lieber bekomme ich noch bisserl was dafür und ein anderer macht damit 5' als ist 5 nochmal investiere... oder?
Viele Grüße
Michl
PS: Frustriert und kotzend im Büro...
und ein paar Bilder von den Nocken... *würg*brech*