Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2014, 06:01   #1
neze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 728i BJ 1996
Standard Kein Strom unterm Sitz

Hallo

hab folgendes Problem,
und zwar wurden bei meinem neu erworbenen 728er, zuletzt elekt. Sitze eingebaut.

nur gehen diese nicht.
Hab sie mal mit externe 12V betrieben, funktioniert.

nur das kabel unter den Sitzen liefert kein Strom (Braun hat Masse, aber Rot ist ohne Spannung)

Hab auch mal die Sicherungen gecheckt, alle Ganz. Dort aber kommt auch kein Strom an.
Kofferraum hat auch alle Sicherungen drin, und ganz.

Woran kann es sonst liegen
neze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 07:20   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

"Kein Strom unter Sitz"

Hast du das hier eingebaut? elektrischer-stuhl-mit-dem-skelett-2197826.jpg



Scherz beiseite. Gib doch bitte mal an aus welchem Jahr dein Fahrgerät stammt
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 08:23   #3
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Schau mal vorne in den Sicherungskasten. Dort müssen 2 Sicherungen belegt werden die nicht belegt sind, wenn das Auto keine elektrischen Sitze ab Werk hatte.
Die Belegung steht ja in dem Deckel drin. Du wirst feststellen das dort keine Sicherungen sind und die Stecker auf einer Seite nicht belegt sind. Also leider auch nicht einfach nur "Sicherung rein und fertig".
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 09:48   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn die Verkabelung bereits liegt/lag, dann dürften die Sicherungshalter auch belegt sein
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 10:12   #5
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Nicht unbedingt. Ich hatte letztens den Fall das ein FL (vorher manuell Leder) die Sicherungen nicht bestückt hatte. Dahingegen hatte ein anderer FL die bestückt.
Einziger Unterschied:
Bestückt: Lordose (elektrisch), Manuelle Sitze und Stoffsitze ohne Sitzheizung
Unbestückt: Manuelle Sitze, Leder, Sitzheizung, keine Lordosenstütze

Ich glaube wenn die manuellen Sitze die Lordosenstütze haben, dann sollten die Sicherungen belegt sein, da die mit über diese Sicherungen laufen. Die Sitzheizung geht ja über andere Sicherungen.
Davon unabhängig waren bei beiden die Kabelstränge vorhanden. Bei dem einen halt ohne Sitzheizung.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 10:16   #6
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
wenn die Verkabelung bereits liegt/lag, dann dürften die Sicherungshalter auch belegt sein
Stimmt. Hatte auch in einen 730d von man. mit Sitzheizung auf elek. mit Memory umgerüstet. Frage mich nur ob er auch das Ruhestromrelais nachgerüstet hat. Musste ich auch nachträglich einbauen. Erst dann ging bei mir die Geschichte.
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 11:46   #7
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Ruhestromrelais fehlt bei der Nachrüstung, wäre jetzt mein Tipp. Bei den 94ern, glaub auch 95er war´s drin, egal ob benötigt oder nicht, bei meinem 97er z.B. nicht. Da gingen die anderen Sitze auch erst, nachdem ich das Relais "nachgerüstet" habe. Steckt hinter dem Handschuhfach in dem großen Elektro-Gewirr
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 12:49   #8
neze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 728i BJ 1996
Standard

also ich hab ein BJ 96er.
die Kabel lagen schon, und Sicherungen 15 / 16 sind auch vorhanden.
nur das eben Dort auch kein Strom ankommt.

das Ruherelais? wie sieht das aus, bzw was für eins ist das?
Fotos wären cool. denke es kann daran liegen....
da das mein erster e38 ist, kenn ich mich leider noch nicht so in der Materie aus
neze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 13:11   #9
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Das Relais sitzt normal hinter dem Handschuhfach und war bei meinen manuellen Sitzen mit Sitzheizung nicht verbaut. Nach dem nachrüsten auf die elektronischen musste das nachträglich verbaut werden. Soweit ich das noch in Erinnerung habe ist der Steckplatz schon vorhanden und es war nur Relais einstecken fertig.
Frag mal beim Schlachter nach. Ist billiger.
Hier das teil im etk.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Karosseriesteuergeräte und Module | BMW 7' E38 740i M62 Europa
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 14:31   #10
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von neze Beitrag anzeigen
also ich hab ein BJ 96er.
....
da das mein erster e38 ist, kenn ich mich leider noch nicht so in der Materie aus
Dann wäre es auch hilfreich, wenn Du den E32, der noch in Deinem Profil steht, durch den E38 ersetzt (falls Du den E32 nicht mehr hast).
Vereinfacht oft die Antwortsfindung...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kein Airbagstecker unterm BF-Sitz? Airbagmodul to2002 BMW 7er, Modell E38 2 14.06.2013 16:23
Getriebe: Ruckeln im Stand unterm Sitz hannes1981 BMW 7er, Modell E32 34 16.11.2012 12:53
Innenraum: Wohin gehört dieses abgeschnittene Kabel unterm Sitz? frank-martin BMW 7er, Modell E38 3 19.08.2011 18:30
E38-Teile: Stecker unterm Sitz Carlton Suche... 2 22.01.2010 13:05
Innenraum: Klimaproblem! alles unterm Sitz dampft es vor Hitze StormRider BMW 7er, Modell E38 4 16.07.2005 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group