Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2014, 09:24   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Nach Motorumbau Stromproblem mit Anlasser

Wie manche mitbekommen haben, habe ich ja an meinem M73 den Motor gewechselt.
Alles gut soweit nur ärgert mich der Anlasser tierisch. Bis vor ca. einer halben Stunde war der Anlasser vom Spendermotor verbaut. Mit diesem hab ich gestern mit einer vollaufgeladenen Batterie zumindest ein Lebenszeichen erreicht. Der Anlasser fuhr aber nicht in das Schwungrad ein. Nur 3 Mal Tack und schluß war.
Masse hab ich extra 2 Kabel gezogen eins von Batterie an Massepunkt Motorraum. Und eins von Massepunkt Anlasser. Brachte nichts.
Hab darauf den Anlasser vom alten Motor gewechselt.Wieder eine volle Batterie in den Kofferraum gepackt. Zusätzlich Masse vom Massepunkt zum Anlasser.
Immerhin er kam für ca. 6 Sekunden. Zog aber doch ziemlich am Massepunkt inkl. Funkenflug auf die letzte Sekunde. Batterie von 12,8 auf 11,4 Volt leergezogen innerhalb der 6 Sekunden.

Was ist nun mein Problem? Habe das +Kabel vom neuen Motor übernommen und auch schon überprüft aber nichts auffäliges entdeckt.
Im Auto selber funktioniert alles. Ich tippe sehr schwer auf ein Masse Problem, aber außer dem Massekabel am Motorhalter Beifahrerseite hab ich ja keines Entfernt.

Mit rätselnden Grüßen

P.S. Anlasser hab ich natürlich durchgemessen, auf dem großen Plus 11,4 und auf dem kleinen 11,4 nach dem Starversuch.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Nach Motorumbau springt er nicht mehr an. Viper V8 Autos allgemein 12 06.11.2012 06:49
Elektrik: Probleme nach Motorumbau Daniel_n BMW 7er, Modell E32 9 18.11.2011 11:06
Motorraum: ABS Lampe brennt nach Motorumbau Laafer BMW 7er, Modell E32 3 28.08.2011 22:27
Motorumbau M70 vor/nach Facelift - Elektronik chaoz23 BMW 7er, Modell E32 28 11.01.2007 09:56
Motorraum: Probleme nach Motorumbau V12 siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 6 08.04.2005 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group