Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2014, 19:44   #1
Bavarian740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
Standard Heute nach Spätschicht geht es los. WB-Leder

Hallo liebe forum-ler

Nun ist es nichtmehr lange hin. Ich mach heute de Spätschicht fertig und dann geht es los mit 2 Kumpels in die Werkstatt. Ich hatte ja schon bei der Vorstellung gesagt das ich so 1 - 2 Sachen vorhabe mit dem guten und heute geht es los mit dem momentan "größten" Teil. Er wurde von Werk aus mit Wollvelour Komfortsitzen ausgeliefert die heute einer kompletten Wasserbüffellederausstattung weichen müssen.

Umgebaut wird die Nacht...

Armaturenbrett
Pistolenfach
Mittelkonsole
Handschuhfach
B-Säule
Türpappen

alles auf Leder.

Nun habe ich aber noch so ein paar Fragen und hoffe das mir jemand vielleicht ein paar Tipsp geben kann

1. Die Sitze die ich drinne habe haben keine Sitzeheizung und nicht diese Oberschenkelablage zum Ausfahren. Liegen die Kabel vielleicht trotzdem vor für alles? 2-geteilte Rückenlehne,Lordosestütze und elektrisch vestellbar sind meine jetzigen auch.

2. Die Rücksitzbank ist bei mir normal, ohne elektrische Kopfstützen und Sitzheizung, die neue hat Sitzheizung. Diese würde ich natürlich gern anschließen. Auch hier wäre wieder die Frage wegen der Kabel.

3. Das was mir am meisten Angst macht ist das Armaturenbrett. Ich habe schon eine Weile nach einer Ausbauanleitung gesucht aber nichts gefunden. Könntet ihr mir Tipps geben und mir sagen auf was wir achten müssen? So kleine kniffe halt damit das reibungslos über die Bühne geht


Am wichtigsten wäre mir halt wirklich wie es Kabeltechnisch im 7er aussieht. Ob der große Kabelbaum drin liegt und man nur noch die Stecker auspacken muss oder ob BMW sich gedacht hat "Nee Nee...schön Kabelbäume kaufen und alles verlegen." .


Ich freue mich auf Antworten von euch. Ich weiß ja das der ein oder andere das schonmal hinter sich gebracht hat
Bavarian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Nach Batterie reset--Alarmanlage geht los-was tun ??? omon007 BMW 7er, Modell E38 8 15.11.2007 18:17
Was in drei Teufels Namen wahr heute blos los? Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.01.2004 09:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group