Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2014, 17:12   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Problem mit Kühlung nach Motorwechsel

Hab heute mal die letzten Anbauteile an den Großen gemacht und ihn das erste Mal richtig warmlaufen lassen.
Jedoch habe ich ein nicht allzukleines Temperatur Problem.
Lt. Kombi ging er zwar nicht über 105 Grad hoch, jedoch öffnete der Deckel am Ausgleichsbehälter und saute meinen penibelst gesäuberten Motorraum ein
Folgende Teile sind an der Kühlung verbaut:
- Kühler Hella/Behr Neu
- Ausgleichsbehälter Behr Neu
- Alle Dichtungen, Wasserrohre Motorseits sind Neu
- Wapu und Therm. inkl. Gehäuse waren ca. 2000km in Betrieb
- Visko gebraucht keine Ahnung wie alt, werde aber meine alte nächste Woche einbauen die ging auf jeden Fall

Entlüftet hab ich während der Warmlaufphase die aber keine 5min. andauerte. Kann es sein das massiv Luft im System Schuld ist?

Zerlegen muss ich eh bis zur Wapu nochmal, durch den Druck hab ich gesehen das sie oben saut Was mich doch wundert spare eigentlich nicht mit Dichtmittel. Dichtungen selbst sind ja alle Neu.

Edit: Es geht um meinen V12


Und nochmal zur Neugierde. Ist es normal das am Krümmer die ersten Minuten Abgase/Rauch rauskommt? Habe alle 4 Dichtungen neu beim Freundlichen bestellt, alles gründlich gesäubert. Nach ca. 3 Min. war er aber Dicht, bzw ist es jetzt auch.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nach Motorwechsel läuft der Motor schnell warm Beamerjunge BMW 7er, Modell E32 18 03.06.2014 22:35
745i Startet nicht nach Motorwechsel rainer.1974 BMW 7er, Modell E65/E66 11 27.03.2013 11:34
Motorraum: Nach Motorwechsel el. Probleme!? Toni V8 BMW 7er, Modell E38 14 25.07.2012 19:28
Elektrik: 735iA springt nach Motorwechsel nichtmehr an! DD BMW 7er, Modell E38 10 04.11.2007 18:29
Motorraum: Problem nach Motorwechsel Mike730i BMW 7er, Modell E32 11 19.07.2007 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group