Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2014, 15:40   #1
Guzzi
nun ohne Guzzi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Guzzi
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Ilsede
Fahrzeug: E38-740iA 4,4 (03.99)
Standard Neue Infos zum 5 HP 24

Hallo an die 7 er Gemeinde.
Nun hat es auch mich eiskalt erwischt. Bei der Rückfahrt vom letzten Stammtisch begannen seltsame Geräusche.
Es begann beim anbremsen mit undefinierbarem Jaulen. Nach weiteren Kilometern wurde das Jaulen lauter, und beim Stopp
an einer Ampel begann ein Kreischen wie eine Kreissäge unter Volllast. Das ist aber nur im Stand und nicht während der Fahrt.
Des weiteren kommt es nur wenn der Wagen warmgelaufen ist. Nach diversen Überprüfungen in der Werkstatt kann man einen
Wandler-Schaden ausschließen. Die Kreissäge ist bei allen Wahlhebelstellungen im Stand, bei Erhöhung der Drehzahl ist es weg.
Die Motordrehzahl ist im Stand leicht erhöht. Im Fehlercode ist nichts hinterlegt. Hinzu kommt ein leichtes Ruckeln beim Anfahren.
Dieses Phänomen war aber schon länger zu registrieren. Ansonsten schaltet das Getriebe butterweich und auch sonst war nichts
zu beanstanden. Laufleistung 155000 Km. Bei 90000 wurde ein Service bei ZF gemacht. Auch nach Nachfrage bei ZF hat noch niemand solches Kreischen auf dem Schirm. Beim Abholen von der Werkstatt kam nun
noch Schubabschaltung und die Kontrollleuchte Motorsteuerung hinzu. Werde nun ein überholtes Getriebe kaufen müssen.
Meine Fragen dazu:
Kennt jemand solche Geräusche?
Des weiteren gibt es einen Fehler im ETK. Es ist keine Teilenummer vom Getriebe- Ölkühler hinterlegt. Auch bei Cuntz nicht.
Kennt jemand diese Nummer?
Und hat jemand eine PDF Anleitung über die Ölbefüll - Vorschriften vom Getriebe?

Gruß
Axel

Geändert von Guzzi (02.08.2014 um 16:26 Uhr). Grund: Nachtrag
Guzzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Infos E30 zum 325ix luki Autos allgemein 1 30.06.2009 16:10
Neue Infos über den neuen 7er StyLe2K BMW 7er, Modell F01/F02 0 06.06.2008 12:55
neue Infos zum Facelift steviec BMW 7er, Modell E65/E66 43 03.02.2005 21:52
Infos zum E24 Dome Autos allgemein 1 24.10.2003 18:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group