


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.11.2014, 19:25
|
#1
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Schaltet nicht in den vierten Gang
Hallo,
habe soeben meinen - für mich neuen - Winter-E38 730i aus der Werkstatt geholt, da unter anderem ein Raddrehzahl-Sensor getauscht wurde.
Nach ein paar Metern fahrt leuchtet wieder ABS/ASC auf; wahrscheinlich der Rotor defekt.
Nun zum Problem: Das A-Getriebe schaltet nicht mehr in den vierten Gang. Wenn ich manuell in den vierten Gang und anschließend wieder auf "D" schalte, erfolgt der Schaltvorgang - allerdings nur bis zum nächsten Anfahren. Kann dieser Fehler mit dem defekten Rotor zusammenhängen?
Da das Fahrzeug nun 2 Wochen stand, ist auch die Batteriespannung ein wenig niedrig; konnte allerdings noch nicht messen. Mögliche Ursache? Reset?
Da das Getriebe ansonsten schön schaltet, hoffe ich, dass ein mechanischer Schaden ausgeschlossen werden kann.
Freue mich auf Vorschläge. Danke!
|
|
|
25.11.2014, 21:48
|
#2
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Vielleicht erkennt das Getriebe durch den defekten Raddrehzahlsensor eine Kurvenfahrt und schaltet deswegen nicht mehr hoch. 
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
26.11.2014, 05:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Vielleicht erkennt das Getriebe durch den defekten Raddrehzahlsensor eine Kurvenfahrt und schaltet deswegen nicht mehr hoch. 
|
   
Sollte das STG dazu nicht besser den Lenkwinkelsensor und/oder Gierraten/Querbeschleunigungssensor abfragen????
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
26.11.2014, 06:00
|
#4
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Da schon mehrmals berichtet wurde, dass bei unterschiedlichen Radreifenkombinationen auf einer Achse, bzw. zu geringer Luftdruck im Reifen es zu solchen Fehlern kommen kann, gehe ich stark davon aus, dass die Werte von den Radsensoren kommen.
@Bandit1973
Hast schon den passenden Radio gefunden?
|
|
|
26.11.2014, 06:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Lenkwinkelsensor hätte man auch nur bei EDC.... und somit nicht jeder!
was ist denn eigentlich mit dem 5. gang? funktioniert der auch?
geht er denn bis auf 6000 im 3. und schaltet nicht?
|
|
|
26.11.2014, 06:49
|
#6
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von turbinenhalle
Lenkwinkelsensor hätte man auch nur bei EDC.... und somit nicht jeder!
|
Meinst wohl DSC?  
|
|
|
26.11.2014, 07:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von eribetty
@Bandit1973
Hast schon den passenden Radio gefunden?
|
Jep... bleibt das Original drin, und wird
DAMIT
aufgepeppt *gg*
Rückfahrkamera wird in den Spiegel wandern... bin noch am Suchen, ob diverse Original-Systeme (anderer Hersteller) da mit "Normalem" Videosignal (Chinch) arbeiten, da ich eine eventuelle Bus-Lösung dann natürlich nicht verwenden kann.
Und so ein "Anclipspiegel" kommt mir nicht ins Auto 
Navigiert wird wohl mit dem Androiden ;-)
|
|
|
26.11.2014, 07:53
|
#8
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Ich muss mich korrigieren; das Getriebe schaltet nicht in den dritten Gang. Tacho, Drehzahlmesser etc. funktionierern wie sie sollen.
Ich werde mich mal um den ASC-Fehler kümmern; dann sehen wir weiter.
Sollte noch jemand Anregungen haben, dann her damit. 
|
|
|
28.11.2014, 21:41
|
#9
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
War mein erster Gedanke doch nicht so falsch?
Zitat:
Zitat von eribetty
Vielleicht erkennt das Getriebe durch den defekten Raddrehzahlsensor eine Kurvenfahrt und schaltet deswegen nicht mehr hoch. 
|
Hauptsache jetzt funktioniert wieder alles. 
|
|
|
26.11.2014, 07:12
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
erst mal die Batterie laden!
dann sollte der ASC-Fehler beseitigt werden... danach ist der Fehler wahrscheinlich weg... funktioniert denn der Tacho wie er soll? ASC und Raddrehzahl fließen in die Getriebsteuerung mit ein, können also Ursächlich sein...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|