Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2004, 10:34   #1
hanskopp
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
Standard 255/45 18 Reifen auf der Vorderachse?

Hi Leute,

hätte mal ne Frage bezüglich zur Bereifung. Bei mir im Schein
steht das auf der Vorderachse und Hinterachse 235/50 18
oder aber NUR hinten 255/45 18 aufgezogen werden darf.
Kann man den 255/45 18 auf allen Vieren aufziehen?
Schleifen die Teile vorne im Radkasten? Hat jemand
Erfahrung damit oder ist davon eher abzuraten.

Grüße
hanskopp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 10:39   #2
darcman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735iA 10/98
Standard

Ich denke mal, Aufgrund der hier sooft beschriebenen Achsprobleme aller Sorten, ist von einer breiteren, als der normalen Reifengrösse abzuraten. Die BMW Ingenieure haben sich bestimmt bei ihren Reifenvorschlägen was gedacht.

Es sei denn Du bist wie ich "breite Reifen Fetischist".

[Bearbeitet am 22.3.2004 um 11:40 von darcman]
darcman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 10:40   #3
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard hab ich!

255/45 x 18 vorne auf E39 M5 Felge (8x18 ET20) und hinten 285/40x18 auf Felge 9,5x18 ET24.
Der 255er geht problemlos vorne (ich hab sogar noch tiefer gelegt), wichtig ist: gleicher Reifenumfang vorne und hinten wegen ABS. Wenn Du also v & h die 255er montieren willst: da spricht nix ausser der Optik dagegen!
Sieht danns chon komisch aus, wenn vorne und hinten die gleichen Räder drauf sind. Oder willst Du hinten auf ne breitere Felge gehen?

Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 10:58   #4
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Grundsätzlich passt das. Sogar auf die M Parallel - Man kann dann hinten zum ausgleich auch 285er montieren.

Allerdings ist der Hinweis weiter oben schon OK - AUfgrund der VA Problematik beim 7er weiss ich nicht, ob es wirklich sinnvoll ist
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 11:06   #5
hanskopp
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
Standard

Hi cesa

wollte eigentlich alle 4 gleich lassen. Wieso Optik? Sieht
dat so übel aus. Denke nicht. Wenn nix schleifen tut.

Grüße aus Mannem
hanskopp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 11:18   #6
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard aih mannemer, isch

denke, dass 4 gleiche Räder nur 1 einzigen Vorteil haben: Du kannst , da sich die hinteren innen und die vorderen aussen ablaufen, von vorne nach hinten wechseln. Und so die Gesamtlebensdauer der Reifen verlängern.
Dummerweise handelst Du Dir auch Nachteile ein:
1. über Optik kann man streiten, aber 255er auf (Zöller sehen vorne doch schon sehr fett aus, aber hinten eher mager. das passt optisch nicht
2. Die Hinweise über die etwas problematische Vorderachse des 7ers (da geht ich noch weiter: generell hat die BMW-McPherson schon immer Probleme bereitet) sind alle richtig; richtig schlimm wird's wenn die Balance vorne zu hinten nicht mehr stimmt: breitere Reifen bzw. Aufstandsfläche hinten stabilisieren etwas, breitere Reifen vorne machen's Auto nervöser
3. Je breiter der Reifen vorne, umso wichtiger sind die Themen "Auswuchten" und "Zentrierung" (da kannst Dich vertrauensvoll an Quinium wenden)

Fazit: die von Dir favorisierte Variante (m.E. bist Du der erste, der sowas vorhat) ist m.E. kein Optimum, es gibt genügend besserer Alternativen.


Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 11:35   #7
hanskopp
Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
Standard

Cesa wenn das so is, dann bleib ich am besten bei
der 235/50 255/45 Variante.

Grüße
hanskopp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 17:02   #8
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard ja!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 18:22   #9
Matt_Muc
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 750iA (E38)
Standard

Hi,

ich hatte am Jaguar (entschuldigt das böse Wort) vorne und hinten 255er (Standardbereifung).

Ich kann nur sagen, so abenteuerlich aus der Spur gezogen wie mit dem Kübel hats mich noch nie. Hatte sogar nach der Fahrt zur nächsten Tanke vom Gegenlenken Muskelkater.

Ich bin mir sicher, dass das vor allem am Fahrzeug und ned nur an der Bereifung lag. Aber nicht umsonst zieht sogar Porsche im Standard vorne nur 235er auf. Breite Luschen wollen auch tapfer gelenkt werden.
Matt_Muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 18:40   #10
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

Also bei meinem Fun-Car habe ich serienmässig 4x 275/40-17 auf 9,5x17. Das Fahrverhalten ist dank elektronisch verstellbaren Stossdämpfern optimal. Spurrillen??? wasn dat
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group