


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
11.05.2014, 22:46
|
#1
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Ablauf Kondenswasser Klima, Sinn der Stopfen?
Da bei meinem 7er immer noch das komplette Armaturenbrett samt Rest draußen ist (wergen Ausbau des Gebläsekasten), wollt ich mal testen, ob meine Abläufe für das Kondenswasser der Klima nicht verstopft sind.
Wo im Innenraum die Abflüsse sind, kann man ja im ersten beigefügten Bild erkennen (gelbe Pfeile).
Hab dann mal in die Stutzen geschaut, und war dann doch verwundert, dass da (auf beiden Seiten) so eine Art Stopfen drin war (siehe zweites Bild).
Ich konnts ja ned glauben! Haben die Erbauer meines 7er da glatt was vergessen? Die Stopfen schienen dicht zu sein, lagen eng an der Schlauchwand an.
Na ja, dann hab ich trotzdem mal den Wassertest gemacht. Leitungswasser in die Leitungen gekippt, und siehe da, es floss zügig ab! Selbes Ergebnis auf der anderen Seite.
Dann unter den Wagen gesehen, wie erwartet, die Pfützen beidseitig in Höhe vom Ende des Getriebes.
Was haben dann die Dinger für einen Zweck? Dass da kein Kleingetier von unten reinkriecht?
Und wenns Winter wird, friert mir dann doch der Abluss zu? Weil zu schmal? (Wollt ned "zu eng" schreiben )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|