


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2014, 21:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Anschlüsse Funkuhr
Hallo,
ich habe Probleme mit meiner Funkuhr. Ich hatte folgendes Problem, meine Batterie war leer und ich habe das Auto überbrückt. Alles funktionierte bis auf die Funkuhr. Jetzt habe ich alles auseinander gebaut, dann habe ich das Modul getauscht aber ohne erfolg.
Am Stecker sind drei Anschlüsse. Es sollten doch folgende Anschlüsse sein!
+12V
Masse
Ibus
Ich habe versucht die Stromzufuhr zu messen, aber ohne erfolg. Gibt es noch eine Sicherung?
Liegt dort Dauerstrom an?
Können die Antennenleitungen auch kaputt gehen?
Ich bin auch nicht außer Reichweite, weil ich hatte schon öfters mal die Batterie abgeklemmt und nach ein paar Minuten war alles wieder ok.
Ich danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Michael
|
|
|
09.06.2014, 22:24
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
die Sicherung ist F7 (7,5A)
1 - rt/gn/ge Dauerplus
2 - bn/sw Masse
3 - ws/gn/ge iBus
Das stellen der Funkuhr geschieht nur innerhalb von ein paar Minuten wenn die Zeit lediglich +- 15Min abweicht... bei größerer Abweichung kann es Stunden und bei schlechtem Empfang sogar Tage dauern 
Abhilfe: Uhr manuell stellen... dann stellt sie sich später nach
|
|
|
10.06.2014, 11:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Da liegt dann mein Problem! Ich habe kein dauerplus. Wo sitzt die Sicherung und hängt da noch mehr dran?
|
|
|
10.06.2014, 15:40
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
die Sicherung sitzt:
Motorraum hinten rechts in der Elektronikbox
Also die Reihe zur Windschutzscheibe und man zählt von Fahrerseite nach Beifahrerseite... dabei ist die erste F1 
|
|
|
10.06.2014, 16:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Danke, Werner. Falls es die Sicherung nicht sein sollte, kann ich ja irgendwo dauerplus abzweigen.
|
|
|
10.06.2014, 18:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Sicherung war raus! Habe ich wohl mal entfernt. Was muss in der Anzeige im Geheimmenü stehen? Ich werde jetzt mal bis morgen warten. Wie kann ich denn den ibus testen. Masse und 12 Volt liegen an.
|
|
|
10.06.2014, 19:11
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
och... wenn er nun nicht in der Garage, ohne Empfang, steht, dann hast du ab morgen irgendwann die genaue Zeit... ansonsten die Uhr auf ca. Zeit einstellen (besser als +-15Min genau) dann holt sich die Uhr während der Fahrt 
Den iBus testen kannst nur per Diag-Software oder eben wenn sich ein Erfolg bezüglich der Zeit einstellt
|
|
|
10.06.2014, 23:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Danke Werner für deine Hilfe. Es funktioniert wieder alles. Ich möchte mich eigentlich für alles bedanken. Ohne deine Hilfe und dein Fachwissen wäre noch vieles offen und noch weiterhin eine Baustelle.
|
|
|
11.06.2014, 07:14
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
du hast einfach nur Glück gehabt... 1. dass ich die Zeit hatte danach zu schauen... 2. dass ich gerade nicht zu faul war es zu tippen... und 3. dass ich nur nen Kurzurlaub über Pfingsten gemacht hatte 
Ansonsten... habe ich gerne gemacht... irgendwie helfe ich lieber anderen als dass an meinem so Arbeit anfällt 
Apropos... ich muß meinen wieder waschen 
|
|
|
11.06.2014, 08:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Noch eine Möglichkeit kann auch an einer Fehlerhaften Codierung liegen. Nach deinem Batterieabsturz, kann die RCC Codierung auf nicht Aktiv sein. Kommt zwar selten vor, aber die Diva macht gerne mal komische Sachen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Funkuhr
|
virgo |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
02.04.2009 19:36 |
Elektrik: Funkuhr??
|
chris_wien |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
14.12.2008 09:17 |
Elektrik: Funkuhr im E32 ?
|
EEk28 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
07.04.2008 18:55 |
Elektrik: Funkuhr
|
ritschi 735 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
03.03.2007 11:25 |
Funkuhr
|
Falke |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
05.11.2004 19:23 |
|