Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2014, 11:34   #1
Walli 730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94
Standard Fragen zum Felgenkauf und Reifengröße

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage an euch zu Felgen und Reifengrösse.
Es gibt dazu hier ja jede Menge Lesestoff und ich hab auch schon viel gelesen, aber eine direkte Frage, führt glaube ich schneller zum Ziel.
Ich könnte von einem Freund folgende Felgen mit Bereifung bekommen:
Beim Fahrzeugtyp steht 765 drin??
Da schonmal die erste Frage, woher weiss ich ob das meiner ist.
Ich habe nen 730i V8 von 94 7/G

Die Felgen:
BBS Felge vorne: RT 245/09.31.313 8 1/2J X 19H2 ET16
Bereifung:245/35ZR19
hinten: RT 246/09.31.313 10JX19H2 ET 25
Bereifung: 285/30ZR19

Er selber hatte sie auf einem fünfer drauf.
Das TÜV- Gutachten der Felge sagt aus, das hinten eine Reifengrösse von 275/40 R... sein darf , also für einen Siebner.
geht das dann überhaupt mit den 285/30 ???
Und woher weiss ich ob die dann auch passen werden?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar und auch für tips.
Danke schön euch allen schonmal
Walli 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 11:44   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Richtige Größen wären wohl eher 245/40 und 285/35 für den e38, der Querschnitt vom 5er ist zu flach und sieht komisch aus. Guckst du hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifenrechner - Reifenumfang rechner

Ausgehend immer von 235/60 16

Wenn die Felgen vom e39 sind, brauchst du noch Adapterringe von 74,1 auf 72,6 mm. Die ET der Felgen sollte aber auf den e38 passen.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 11:49   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard 765 ist dir nicht klar?

einfach bei Google:

BMW Fahrzeugtyp 765

eingeben.

Ich würde die Felgen nicht kaufen, bzw. mich beim TÜV schlau machen.

Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 12:00   #4
Walli 730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94
Standard

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Also der fahrzeugtyp ist ja schonmal nicht meiner, also wird sich die ganze Sache wohl eh erledigt haben.

Beim TÜV hatte ich angerufen und die wollte da ne Wissenschaft drauss machen, ja da müssen wir nachschauen, kann bis zu 2std dauern und dann kostet das natürlich auch was..ja ja

Selbst wenn es zum kauf kommen könnte, auf jeden Fall andere Reifengrösse, oder??
Momentan sind ja die Standart drauf, 215/65R16
Walli 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 12:00   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Ist doch kein Problem e65-Felgen mit der entsprechenden Bereifung zu fahren und eintragen zu lassen. Per Einzelabnahme, kostet ca. 80 Euro.
Reifen solltest du natürlich für den e38 passende wählen, siehe Post #2.

Geändert von mahooja (30.05.2014 um 12:05 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 12:05   #6
Walli 730i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94
Standard

okay ich dachte das wäre jetzt gar nicht möglich, weil halt das TÜV gutachten der Felge, diesen Fahrzeugtyp vorraussetzt.
und das mit den Distanzringen steht da auch drin
Walli 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teste gerade den BMW 750d - habt Ihr Fragen zum Auto? Und: Diskussionen zum Thema. Christian BMW 7er, Modell F01/F02 103 21.01.2014 23:10
Audi: Audi A6 C5 - Fragen zur Reifengröße BMW-Fahrer-80 Autos allgemein 3 03.04.2012 18:01
Tuning: Kailine-Umbau gekauft und Fragen zum Spoiler und Fahrwerk FrankGo BMW 7er, Modell E32 12 06.02.2008 14:33
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 13:58
Welche Reifengröße zum 7 1/2 und 9 J ???? iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 4 18.01.2003 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group