


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
05.12.2013, 15:46
|
#1
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Wie Wärmetauscher bei Klimaanlage wechseln?
Es geht hier um den Ausbau des Wärmetauscher bei einem E38 (728i, Bj. 1996) mit Klimanlage.
Alle Beiträge, die ich hier gefunden habe, bezogen sich auf den Ausbau des Wärmetuscher bei Klimaautomatik.
Hab ein Bild von meinem Dreifachrohr erstellt, und da kann man erkennen, dass es das Dreifachrohr einer Klimaanlage ist.
Gemäß TIS Reparturanleitung 64 11 207 (RA Heizkörper ersetzen Klimaregelung)
muß zwar nicht so viel demontiert werden wie bei Klimaautomatik,
- Wasserschläuche an der Stirnwand im Motorraum,
- Ablagefach (also Mittelkonsole) ausbauen
- Halter für Dreifachrohr entfernen, und Rohre herausziehen.
Der nächste Arbeitsschritt wäre dann
- die Abdeckung für den Heizkörper / Wärmetauscher entfernen, und Heizkörper seitlich rausziehen.
Doch leider sitzt die Abdeckung innerhalb des schwarzen Gehäusekasten, und in der RA steht nichts davon, wie man den Gehäusekasten öffnet.
Anbei auch ein Bild des schwarzen Gehäusekasten, und eingekreist, wo die Anschlüsse des Dreifachrohres verlaufen. Und hinter dem schwarzen Gehäuse befindet sich die Abdeckung des WT und der WT selbst.
Könnt ihr mir sagen, wie ich den Gehäusekasten öffne, ohne den ganzen schwarzen Kasten ausbauen zu müssen???
Bin mometan ratlos, und würde mich um Euere Mithilfe bedanken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|