Probleme mit dem Fahrlicht / LCM
Moin Männer!
Kurz zur Erklärung. Ich fahre mein Dicken nur im Sommer. Nachdem Winter hab ich eine neue Batterie eingebaut und hatte dennoch Probleme. Das Xenonlicht war immer an sobald die Zündung eingeschaltet war.
Dann habe ich ein Reset durchgeführt. Im Fehlerspeicher stand nichts.
Brachte leider nicht den Erfolg.
Danach neues (gebrauchtes) LCM2 eingebaut. Nicht codiert. Danach waren die Xenons aus aber die Fernlichter an. Aber nicht Richtig. Nur so ein leichtes
Leuchten. Bei eingeschalteter Zündung. Wenn ich auf Parklicht gehe beides zusammen. Auf Abblendlicht ist es aus. Fernlicht funktioniert einwandfrei.
Mit dem neuen LCM2 kam dann noch der Geber für Bremsflüssigkeit. Habe ich dann auch getauscht. Brachte aber leider auch nichts. ZAS habe ich auch neu.
Ich hab kein Plan mehr was ich machen soll. Dieverse male habe ich noch einen Reset durchgeführt. Fehlerspeicher wurde auch immer ausgelesen und gelöscht wenn denn was drin stand.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung wo auf der Platine vom LCM2 der Leistungstransistor für das Fernlicht sitzt? Wenn ja kann man den nicht tauschen?
Ja ich habe die Suche benutzt und ja auch schon alles gewechselt was immer gesagt wird.
Ich danke euch jetzt schon für Vorschläge und Lösungen. Ach mein dicker hat jetzt knapp 160000 km runter wenn das irgentwie Relevant ist.
|