Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
16:9 mit mk4 oder gibt es sonstige sinvolle Lösungen?
Grüßt euch,
Aktuell habe ich in meinem e38 ein 4:3 Monitor mit Mk2.
Welche sinnvolle Lösungen gibt es um einen großen Bildschirm zu haben, die Daten vom Auto sollten noch drauf sein und es sollte evtl. Bluetooth mit freisprechanlage funktionieren.
Ich habe auf eBay komplettlösungen mit allem gefunden.
jau... das sagt, es kommt daher wo die meisten Bauteile aller anderen Geräte auch her kommen
Aber in diesem Fall: sieht billig aus, hat super schlechten Empfang und klanglich klingt es eben chinesisch
also nix für ne Oberklassenlimousine
Damit meinst Du sicherlich die Bordcomputerfunktionen sowie Bedienung zB der Standheizung wie beim originalen Bordmonitor.
Und genau das können, soweit mir bekannt, alle diese Dinger nicht.
Auch passen die Teile im E38 (außer wohl einem welches kein optisches Laufwerk hat) nur mit gewissen Umbaumaßnahmen. Entweder muss das Gerät selbst oder gar der Lüftungskanal umgebaut werden.
Meine Meinung: so lange da nicht wenigstens auch die Funktionen des BMW-Bordmonitors komplett abgebildet werden taugt das alles nichts.
Wenn man bei den Fahrzeugspezifischen Chinakrachern für neuere Autos schaut haben die mitlerweile auch Lüftungssteuereung und allen Schick-Schnack.
z.B. Zenec EGO mit Lüftersteuerung und PDC anzeige.
Für solch alte Kisten wie den e38 lohnt sich das wohl selbst für die Chinesen nichtmehr da was zu basteln...
Wenn ich an so einen "ChinaKracher" günstig rann kommen würde, hätte Jochen (Navcoder) und ich bestimmt die Energie eine richtige Oberfläche zu basteln. Immerhin träumt und spricht er ebenso in der C-Sprache um für Embedded Windows was zu schreiben.
Aber 0,5K€ will keiner ausgeben und die meiste Energie müsste dann für den Kopierschutz der Software investieren werden.
BMW Elektronik, Mercedes Elektronik kommt doch alles aus Taiwan ...
Jau - und Samsung, Sony Apple usw usw usw (alle diese winzige Hersteller ohne Wichtigkeit une mit schwachem Brand) gehören auch der Liste: alles aus China.
Immer wieder mit dem E38: Rationalität wird oft gegen unnötige Arroganz getauscht.
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Zitat:
Zitat von Gregory 1979
Da vergisst Du aber die recht teure Qualitätssicherung, welche die großen Marken in Bezug auf ihre Produktion in China anwenden.
Diese dürfte bei dem oben angeführten Produkt eher nicht so umfangreich sein
Gruß Greg
Ach die habe ich vergessen, deswegen hat der 7er Fahrer keine Probleme mit der Elektronic... einfach Batteriereset und alles ist gut... und noch angemerkt: Alle hier mit Elektronikproblemen, ihr seit doch nur Fakes