Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2014, 20:38   #1
wirtzkan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2011
Ort: Nohfelden
Fahrzeug: E38-728i (97)
Frage 16:9 mit mk4 oder gibt es sonstige sinvolle Lösungen?

Grüßt euch,

Aktuell habe ich in meinem e38 ein 4:3 Monitor mit Mk2.
Welche sinnvolle Lösungen gibt es um einen großen Bildschirm zu haben, die Daten vom Auto sollten noch drauf sein und es sollte evtl. Bluetooth mit freisprechanlage funktionieren.

Ich habe auf eBay komplettlösungen mit allem gefunden.



Taugen die was? Was müsste dafür umgebaut werden?

Wenn nicht welche Maßnahmen könnt ihr empfehlen?

LG wirtzkan
wirtzkan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 22:22   #2
Erny.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Erny.
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
Standard Navi.

Artikelstandort China !!!
Das sagt schon alles.
Erny. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 22:44   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

jau... das sagt, es kommt daher wo die meisten Bauteile aller anderen Geräte auch her kommen
Aber in diesem Fall: sieht billig aus, hat super schlechten Empfang und klanglich klingt es eben chinesisch
also nix für ne Oberklassenlimousine
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 04:53   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von wirtzkan Beitrag anzeigen
die Daten vom Auto sollten noch drauf sein
Damit meinst Du sicherlich die Bordcomputerfunktionen sowie Bedienung zB der Standheizung wie beim originalen Bordmonitor.

Und genau das können, soweit mir bekannt, alle diese Dinger nicht.

Auch passen die Teile im E38 (außer wohl einem welches kein optisches Laufwerk hat) nur mit gewissen Umbaumaßnahmen. Entweder muss das Gerät selbst oder gar der Lüftungskanal umgebaut werden.

Meine Meinung: so lange da nicht wenigstens auch die Funktionen des BMW-Bordmonitors komplett abgebildet werden taugt das alles nichts.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 22:32   #5
jimbo23
Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2014
Ort: Wetzlar / Troisdorf
Fahrzeug: Fussgänger
Standard

Wenn man bei den Fahrzeugspezifischen Chinakrachern für neuere Autos schaut haben die mitlerweile auch Lüftungssteuereung und allen Schick-Schnack.
z.B. Zenec EGO mit Lüftersteuerung und PDC anzeige.

Für solch alte Kisten wie den e38 lohnt sich das wohl selbst für die Chinesen nichtmehr da was zu basteln...
jimbo23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 06:31   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wenn ich an so einen "ChinaKracher" günstig rann kommen würde, hätte Jochen (Navcoder) und ich bestimmt die Energie eine richtige Oberfläche zu basteln. Immerhin träumt und spricht er ebenso in der C-Sprache um für Embedded Windows was zu schreiben.

Aber 0,5K€ will keiner ausgeben und die meiste Energie müsste dann für den Kopierschutz der Software investieren werden.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 07:24   #7
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Zitat:
Zitat von Erny. Beitrag anzeigen
Artikelstandort China !!!
Das sagt schon alles.
BMW Elektronik, Mercedes Elektronik kommt doch alles aus Taiwan ...
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 09:05   #8
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Miranda Beitrag anzeigen
BMW Elektronik, Mercedes Elektronik kommt doch alles aus Taiwan ...

Jau - und Samsung, Sony Apple usw usw usw (alle diese winzige Hersteller ohne Wichtigkeit une mit schwachem Brand) gehören auch der Liste: alles aus China.

Immer wieder mit dem E38: Rationalität wird oft gegen unnötige Arroganz getauscht.

Liebe Grusse.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 09:18   #9
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Da vergisst Du aber die recht teure Qualitätssicherung, welche die großen Marken in Bezug auf ihre Produktion in China anwenden.

Diese dürfte bei dem oben angeführten Produkt eher nicht so umfangreich sein

Gruß Greg
__________________
Mein Schatzzzzzz... :-)
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 09:22   #10
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Zitat:
Zitat von Gregory 1979 Beitrag anzeigen
Da vergisst Du aber die recht teure Qualitätssicherung, welche die großen Marken in Bezug auf ihre Produktion in China anwenden.

Diese dürfte bei dem oben angeführten Produkt eher nicht so umfangreich sein

Gruß Greg
Ach die habe ich vergessen, deswegen hat der 7er Fahrer keine Probleme mit der Elektronic... einfach Batteriereset und alles ist gut... und noch angemerkt: Alle hier mit Elektronikproblemen, ihr seit doch nur Fakes
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Gewindefahrwerk oder sonstige Tieferlegung colstar Suche... 1 05.10.2011 05:57
HiFi/Navigation: Vorstellung Euerer CarPC oder Festplatten-Lösungen? Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 7 04.09.2008 09:36
Innenraum: MK4 - Erwerb über eBay oder gibt es Alternativen? luckyalex BMW 7er, Modell E38 21 30.12.2006 17:30
Gibt es Erfahrungen mit Pflanzenöl oder Biodiesel bei 7er D? LackschuhDieter BMW 7er, Modell E38 0 08.05.2003 12:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group