Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2002, 22:33   #1
Benni
Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Anklam
Fahrzeug: 728 i.A. E38
Standard kleine Defekte

Die Mittelarmlehne bei meinem E38 klemmt und lässt sich nicht mehr nach hinten schieben.Wie kann man den Aschenbecher vorne wechseln?Auch das Fach unter der Mittelarmlehne vorne ist offen und lässt sich nicht mehr schliessen(klemmt),Wer kann mir helfen???

Gruss Benni
Benni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 17:52   #2
dukemm
plötzlich -Diesel
 
Benutzerbild von dukemm
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
Standard

Habe ein aähnliches Problem gehabt.
DIe Technik unter der Mittelkonsole ist sehr aufwändig und filigran.
Das habe ich gemerkt, als ich mit der matten Farbe meines Vavona Holz nicht zufrieden war und mal "kurz" die komplette Holzaustattung aus meinem Auto gebaut habe, um sie mit Klarlack überziehen zu lassen.
Das sieht zwar jetzt einfach genial aus, aber nochmal würde ich das nicht mehr machen. (Ein & Ausbauzit ca. 14 h).
Jedes Holzteil ist anders verschraubt oder gesteckt. Der Aschenbecher hat ein Hydraulikgehäuse, was auf der Innenseite mit 2 ganz kleine Schräubchen zusammengehalten wird. Ebenfalls ist eine kleine Diode einglötet. Auf der ganzen Konstruktion sitzt die Holzblende.
Es kann durchaus sein, wenn eine von den Schräubchen fehlt, dass sich beim Öffnen der Acher verkantet.

Gruss
dukemm
dukemm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2002, 17:57   #3
dukemm
plötzlich -Diesel
 
Benutzerbild von dukemm
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
Standard

Nochmal zu dem Ascher.
Um a die Konstruktion zu kommen, muss die komplette Blende der Mittekonsole raus.
D.h.: Zuerst die Schaltkulisse, dann von unten die Schalter fü die Warnblinkanl. und die ZV. Von Unter Mittelarmlehne müssen die 2 Schrauben gelöst werden, dann kann die komplette große Blende vorsichtig nach vorne geschoben werden.
Vielleicht langt das schon, um an die Hydraulik der 2 kleinen Klappen zu kommen.

Gruß
dukemm
:cool:
dukemm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
~ Nochmal für Lau~ ganz kleine AC Schnitzer Folienaufkleber Mike750i BMW 7er, Modell E32 11 20.05.2004 12:37
SUCHE !defekte! Klima-Bedienteile, MID´s & Instrumentenkombi M8-Enzo Suche... 0 29.03.2004 15:51
Defekte Klimaautomatik GlaubtMann BMW 7er, Modell E38 1 07.07.2003 15:49
welches Geräusch macht defekte Pendelstütze ? chocko BMW 7er, Modell E32 5 10.03.2003 00:55
Ein paar kleine Fragen und Probs zu meinem ersten 750er Chefkoch BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2003 08:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group