Nabend
erstmal stelle ich mich hier vor da ich neu hier bin

Ich bin Florian 24 Jahre alt und komme aus Stuhr bei Bremen. Ich habe mir vor 3 Wochen ein E38 750i Bj. 2000 gekauft.
Jetzt nach vor kurzer Zeit treten immer mehr Probleme auf. Am besten beschreibe ich das Problem vom Aufschließen bis zum Schluss.
Als erstes wenn ich den Wagen per Funk Zv aufmachen will geht das nicht ich vermute das die Batterie von beiden schlüsseln leer ist. Dann schließe ich den Wagen per Hand auf und dann geht nur die Fahrertür auf. (Nach ner Zeit wenn der Wagen wieder Saft hat geht die Funk Zv auch nicht aber per Hand auf und zu geht dann rundrum.)
So jetzt setze ich mich ins Auto stecke den Schlüssel rein und Zündung an. Bei viel Glück geht die Boardelektronik an aber meistens geht es nicht. Dann nach 2-3 mal erneute versuche geht es an und ich will den Wagen starten. Er springt kurz an die ganze Elektronik geht aus und der Motor säuft ab. Danach versuche ich ihn wieder anzumachen und dann geht das gleiche von vorne los. Er läuft dann nach den 2-4 mal richtig und geht nicht mehr aus. Dann fällt mir auf dass das Innenraumlicht teilweise flackert genauso wie das Xenon ab und an wenn es an ist.
Wenn ich fahre ist alles gut. Dann nach 50km am Stück z.b. ,steht der Wagen 2-3 Stunden und das Problem mit den aufschließen und so geht wieder von vorne los. Wenn ich den Wagen nach z.b. 30 min. wieder aufmachen und anmachen will geht es ohne Probleme. Die Heckklappe (elektrisch) geht grundsätzlich nur auf und zu wenn der Motor läuft.
Vor ein paar Tagen wollte ich dann wieder mit den Wagen fahren und dann habe ich ihn nach mehrmaligen versuchen nicht anbekommen teilweise ist die Boardelektronik bzw. die Zündstellung wieder nicht angegangen oder der Motor ging wieder aus. Dann aufeinmal geht die Alarmanlage an und ich habe sie nicht aus bekommen weil ich den Wagen nicht mehr abschließen konnte. Dann nach langen versuchen habe ich den Wagen anbekommen und die Alarmanlage ging nicht aus. Ich bin dann ein bisschen Gefahren dass der Wagen wieder Saft auf die Batterie bekommt. Aufeinmal als ich den Wagen ausgemacht habe war auch die Alarmanlage aus. Ich schließe das Auto ab und wieder auf und will dem starten und sofort beim anspringen geht auch die Alarmanlage an aber der Wagen lief. Jetzt aber ging die Alarmanlage bei der Fahrt aus.
Das Problem hatte ich ein paar Tage dann nicht mehr.
Heute wieder das allbewerte Problem mit der Elektronik um den Wagen anzubekommen. Ich fuhr danach zur Tanke um Luft von den Reifen zu kontrollieren und hatte den Wagen angelassen. Danach fuhr ich zur Waschanlage. Es waren insgesamt ca. 20km. Ich habe ihn kurz abgespritzt vielleicht 10 min. von der Zeit her. Dann wollte erst nach den 3. mal die Boardelektronik angehen aber dann sprang er ohne absaufen an.
Aufeinmal funktionierte der Drehzahlmesser, die Tankanzeige und der komplette Boardcomputer nicht mehr. Das Innenraumlicht flackerte wieder und ich fuhr nach Hause. Als ich zu Hause war und nach sofortigen erneuten Starten (ja glücklicherweise sprang ohne Probleme sofort an) ging der Drehzahlmesser und so immernoch nicht. Ich habe einfach den Wagen abgeschlossen und stehen lassen.
Heute Nacht um 2:20 Uhr sprang aufeinmal die Alarmanlage an und das ohne jeglichen Grund. Ich habe den Wagen natürlich versucht anzumachen ging auch nach den 2. mal aber der Alarm ging nicht aus. Was ich aber bemerkte das mein Drehzahlmesser und Tankanzeige wieder funktioniert. Jetzt habe ich einfach beide Sicherungen für die Diebstahlsicherung gezogen damit der nicht wieder heute Nacht lärm macht.
Was auch noch dazu kommt wenn ich die Elektrischen Sitze verstelle wobei egal ist bei welchen Sitz knallt mir ständig die Sicherung kaputt.
Jetzt die große Frage an euch. Was kann das sein? Ich verzweifel hier bald.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe
