Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2007, 13:28   #1
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard Standheizung geht leider nicht!

Hallo Bmw Fans

Ich mal ne Frage!?

Ich weiß nicht warum meine Standheizung sich nicht einschaltet.
Ich habe sie jetzt ein paar mal für morgens eingestellt das sie zu einer bestimmten Zeit angehen soll aber das hat sie leider nicht gemacht.
Was könnte die Ursache sein oder wo sollte ich nachschauen ???


Schöne Grüße Milano
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 13:49   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Fehlerspeicher auslesen (wenn Werkseinbau)
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 14:04   #3
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Fehlerspeicher auslesen (wenn Werkseinbau)



hab ich schon machen lassen aber,war alles ok.

Leder können mir der auch nichts dazu sagen.
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 18:17   #4
Bimmer740i
Cruiser
 
Benutzerbild von Bimmer740i
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
Standard

Ein Klassiker in Deinem Fall wäre eine zu niedrige Batteriespannung. Dann
springt die SH gar nicht erst an, damit noch genug Saft da ist, um das
Auto anzulassen. Hast Du da mal nachgeschaut?

Grüsse
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
Bimmer740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 21:05   #5
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard

Zitat:
Zitat von Bimmer740i Beitrag anzeigen
Ein Klassiker in Deinem Fall wäre eine zu niedrige Batteriespannung. Dann
springt die SH gar nicht erst an, damit noch genug Saft da ist, um das
Auto anzulassen. Hast Du da mal nachgeschaut?

Grüsse
Andre


Hallo

nein habe ich nict,weil ich auch nicht weiß wie das geht,
köntest du mir das Bitte erklären wie ich die Baterie überprüfen kann?


Gruß
Milano
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 21:18   #6
Nico735iA
Mitglied
 
Benutzerbild von Nico735iA
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Joachimsthal
Fahrzeug: Auf der Suche
Standard

Standheizung springt auch nicht an wenn deine Reservelampe leuchtet !!!
Nico735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 21:42   #7
Traümer65
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e38 750i EZ 99 , e36 325i Coupe
Standard

Hab auch dat Problem ,Habe zwei Batterien im Kofferraum eine 77er oben zum rausschwenken und unten die hat 100 und leuchtet schön grün .welche ist nun wofür ? Vom e32 kenn ich es das unten die große fürs Fahrzeug und darüber ne kleine warfür die Standheizung .Der Freundliche konnte auch keine genaue Auskunft geben.
Traümer65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 22:43   #8
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Kann es sein das die Aussentemperatur zu hoch war? Ich weiss nicht genau welche Temperatur unterschritten werden muss damit die Standheizung überhaupt funzt.
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 05:38   #9
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Rigo Beitrag anzeigen
Kann es sein das die Aussentemperatur zu hoch war? Ich weiss nicht genau welche Temperatur unterschritten werden muss damit die Standheizung überhaupt funzt.
Irgendwo stand was von unter 16 Grad.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 07:13   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Niedrige Batteriespannung steht auch im Fehlerspeicher

Und mit unter 16 Grad stimmt - aber mit der Reservelampe finde ich ja interessant - und mal klug gelöst. Immer wieder herllich, wie vernetzt die Komponenten im E38 doch so sind.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Druckstangen/Querlenker tauschen Oldie E32: Tipps & Tricks 0 02.12.2011 04:55
Standheizung Geht Nicht miuraman BMW 7er, Modell E38 2 03.02.2007 17:34
Standlüftung geht nicht - Frage an alle mit Standlüftung/Standheizung TIGER BMW 7er, Modell E32 17 10.10.2004 18:37
Standheizung geht nicht!!! Hilfe!!! SuperSeven BMW 7er, Modell E38 2 16.12.2003 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group