


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2014, 13:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
|
Brennspiritus im Tank
Ein Liter Spiritus in den Tank und Benzin aufüllen soll die Einspritzdüsen reinigen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gruss Ernst
|
|
|
27.01.2014, 13:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
|
Ja, den Disler fahre ich mit 2-Taktöl, aber ich habe noch einen Benziner mit vemutlich "verkohlten" Einspritzdüsen. Ernst
|
|
|
27.01.2014, 13:53
|
#5
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Was wird danach besser?
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
|
|
|
27.01.2014, 14:16
|
#6
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Spiritus kipp ich im Winter etwas rein, damit sich dieser mit Wasserrückständen bindet, so friert der Filter nicht so schnell ein. Geht beim Benziner wie beim Diesel. Reinigen tuts nicht wirklich.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
27.01.2014, 14:29
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Bei mir hats etwas!! geholfen.
Zog bisschen besser lief ruhiger etc...
|
|
|
27.01.2014, 14:46
|
#8
|
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
|
Mit dem Liqui Moly Einspritzreiniger hatte ich auch schon Erfolge, kippe profilaktisch bei jedem Service ein Fläschchen rein.
Alkohol alleine reicht nicht, ich fahre mein Alltagsauto mit E85 und hatte lange ein Ruckeln in den unteren Drehzahlen das durch den Reiniger verschwand, nicht aber durch das E85.
|
|
|
27.01.2014, 15:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Im Winter bei mir immer Pflicht!
Und wie schon geschrieben wurde, es bindet das Kondenswasser im Tank und zieht es dann mit durch! 
Und ins scheibenwischwasser mach ich es auch! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
27.01.2014, 16:29
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Euch ist schon klar dass bei Super 95 und Super plus von Haus aus schon 1l "Spiritus" = Ethanol in 20l Sprit enthalten ist?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|