740i 4,4 Automatik Drosselklappenpotentiometer
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem E38 740iA (Baujahr 97).
Vor zwei Wochen ging das Auto bei komplett kalten Zustand immer aus. Der Motor lief total unrund. Ich brauchte immer 3 - 4 Startversuche bis er sich fing und dann auch ganz ruhig lief.
Beim starten mit "lauwarmen" Motor gab es keine Probleme, auch nicht beim fahren. Beim Fehler auslesen wurde der Drosselklappenpotentiometer 1 angezeigt und haben den Fehler gelöscht. Wir haben dann nichts mehr gemacht, weil die unruhigen Startvorgänge auf einmal weg waren. (Seit den letzten Startproblemen sind 200Km vergangen) Letzte Woche Montag bin ich 15Km gefahren und habe das Auto für ca. 20-30 Minuten abgestellt. Dann bin ich wieder losgefahren und nach 50 Metern ging der Motor aus. Ich versuchte wieder zu starten und der Motor sprang an, ging aber sofort wieder aus. Das ganze probierte ich 4 mal erfolglos -> Motor springt an und geht wieder aus, egal welcher Gang (N/P).
Mein Bruder kam dann zu mir mit dem Gerät zum Fehlerauslesen, wieder Drosselklappenpotentiometer 1. Fehler gelöscht und der Bimmer sprang an und schnurrte vor sich hin und ich bin heim gefahren.
Dann haben wir den oberen Poti gegen einen anderen gebrauchten getauscht (Leider haben wir nicht herausgefunden welcher Poti 1 und welcher 2 ist. Weiß das jemand???). Wir haben auch die Stecker uns angesehen und mit Kontaktspray hantiert.
So, ich bin seit dem wieder gefahren und irgendwann kam es wieder. Ich habe meine Mutter letzten Mittwoch zum Zahnarzt gebracht (gut 5Km). Ich habe im Auto 20 Minuten gewartet. Ich wollte dann den Motor starten und er ging gleich wieder aus. 4 mal das ganze probiert, Motor springt an und geht aus. Beim 3. mal hat er es sich ziemlich lange überlegt. Mein Bruder kam dann vorbei und hat den Fehler gelöscht (natürlich Poti 1) und der Wagen fuhr wieder Anstandslos.
Wir haben dann den ausgebauten Poti beim anderen Poti eingebaut und ich bin seit dem viele Kurzstrecken gefahren (einkaufen, tanken etc.) ohne Probleme. Wir haben aber nochmal den Fehler ausgelesen und er war wieder drin, Poti 1. Merkwürdig: Da wir aber die Potis durchgetauscht haben, ist der Fehler nie gewandert. Ich bin gestern 550Km Autobahn ohne Probleme gefahren.
Ist es vermutlch die Drosselklappe selbst? Hat das sporadische ausgehen des Motors eine andere Ursache? Welcher Drosselklappenpotentiometer ist der 1er?
Vielen Dank für eure Unterstützung
Geändert von e38luni (03.11.2014 um 13:36 Uhr).
|