


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2013, 19:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
Xenonscheinwerfer leuchten zu tief
Liebes Forum,
nachdem neue Xenon Scheinwerfer von depo eingebaut wurden, Leuchten diese erst in richtiger Höhe doch werden danach runtergeregelt.
Leider zu tief. Stellschrauben am Scheinwerfer wurden bereits betätigt durch Werkstatt mit Aussage höher geht es nicht.
Kann man dort etwas codieren oder hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank
Gute Fahrt 
|
|
|
15.12.2013, 19:20
|
#2
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Sind die richtig eingebaut? Waren die vorher von der Höhe her in Ordnung?
Evtl ist ja einer der Höhenstandssensoren defekt oder ein Kabel davon nicht angeschlossen, dann drehen die Scheinwerfer nach unten um niemanden zu blenden. Nur leidersieht man dann auch kaum noch was.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
15.12.2013, 20:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Prüfe mal Deine Höhenstandsensoren, an der Vorder- und Hinterachse (beifahrerseitig), ob die korrekt stehen.
Natürlich sollte das Fahrzeug, beim einstellen der Höhe (Grundstellung), nicht gerade angehoben auf ner Hebebühne stehen...  - alles schon erlebt!!
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
16.12.2013, 01:46
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Kempenich
Fahrzeug: BMW E65
|
Hey,
na du hast ja ne Werkstatt. Das kann ja nicht sein, dass die dann so nach unten regulieren. Du musst ja schließlich noch was sehen. Vielleicht ist doch das Kabel vom Höhenstandssensor nicht angeschlossen. Das würde es erklären, warum es nicht funktioniert.
Schnett
|
|
|
16.12.2013, 10:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
die alten scheinwerfer funktionierten ja einwandfrei.
nur die neuen schienen erst ganz nach unten.
dann nach stellrad justieren halbhoch.
am anfang stehen sie richtig sobald ich xenon einschalte fahren sie ein stück runtern
laut werkstatt zu tief.
|
|
|
16.12.2013, 11:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Wie schon mehrfach erwähnt.... dein Problem wird an der automatischen Leuchtweitenregulierung liegen... Hier muss der Fehler gesucht werden und ich bin sicher dort wird man ihn auch finden. Entweder in der Verkabelung deiner neuen Scheinwerfer oder bei den Höhenstandsensoren an der Vorder- und Hinterachse.
|
|
|
16.12.2013, 11:28
|
#7
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
lies einfach mal den fehlerspeicher aus und lade vorher deine batterie - wenn die eine zu geringe spannung hat gehen die scheinwerfer nach unten da die stellmotoren nicht genügend saft haben
|
|
|
16.12.2013, 11:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
batterie ist eine neue zeitgleich verbaut worden :-) von varta
das heisst am besten mal auslesen lassen ? 
|
|
|
16.12.2013, 13:00
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich weiß nun nicht wirklich wie es beim E38 Scheinwerfer ist...
Beim E34 konnte man die Stangen an den Stellmotoren selbst noch verstellen, also weiter rein oder raus drehen... könnte ja sein dass das zusätzlich beim E38 zur normalen Höheneinstellung noch möglich ist...
Ich hatte bei meinen originalen ja noch nicht das Problem... daher weiß ich es nicht wirklich
|
|
|
16.12.2013, 13:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Vom Motor geht so ne blöde Plastik-"Schiene" an den Scheinwerfer... da kann man nichts verstellen.
Ich würde daher auch auf fehlerhaften Einbau oder ein Problem mit den Höhenstandsmessern tippen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|