Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2014, 19:43   #1
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard 740i. Verbrauch bei ca 20Liter...

Hallo Forumsgemeinde,

habe mein E38 wieder angemeldet nachdem ich jetzt einiges neu gemacht habe...

Wasserpumpe
Gleitschienen
Steuerkette
Zündkerzen
Zündkerzenstecker
Katalysatoren
Lambdasonden (Original Bosch)
Ventildeckeldichtungen
Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil + Schläuche
und ein paar Kleinteile..

Mein Dicker läuft jetzt sehr gut im Leerlauf. Nimmt auch sofort Gas an und hängt auch sehr gut am Gas.

Nur der Verbrauch liegt derzeit bei 20Liter durchschnittlich...Zwar nur Stadtverkehr, fahre aber morgens um 6 zur Arbeit (Da ist alles leer und hab größtenteils grüne Welle und Nachmittags ists zwar voller, aber nun auch kein Berufsverkehr.

Der Tank ist auch Dicht (Falls jemand auf die Idee kommt^^)

Falschluft wird nirgends gezogen, habe alles großzügig mit Bremsenreiniger abgesprüht, aber keine Drehzahlveränderung.

Fehlerspeicher ist auch leer..

Nun fällt mir nur noch der Temperatursensor ein...

Welcher der beiden ist denn für das Motorsteuergerät? Das mit dem Schwarzen oder Weißen Stecker?
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 19:56   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Wie lang Deine taegliche Arbeitsstrecke ist? Kommt Dein Motor ueberhaupt auf seine optimale Temperatur? Du kannst Temperaturanstieg unter pos 7 in Geheimmenu staendig beobachten, dann stellst Du sehr schnell fest, das unter winterlichen Umstaenden unsere V8 und V12 Motorchen, bis die optimal warm sind, gute 10 Km brauchen und fuer's Getriebe noch zwei-drei mehr sind
So gesehen, wenn taegliche Arbeitstrecke kurzer als 12-13 Km ist, Motor nie auf richtige Temperatur kommt und verbraucht damit entsprechend mehr...
MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 20:18   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Welcher der beiden ist denn für das Motorsteuergerät? Das mit dem Schwarzen oder Weißen Stecker?
Zieh doch einfach mal einen Stecker ab. Ist dann deine Kühlwassertemp.anzeige außer Funktion, weißt du, dass es der andere ist
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:51   #4
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Wenn Du sonst eher sportlich unterwegs bist, braucht Deine Getriebesteuerung etwas Zeit bis sie sich an die Fahrweise anpasst. Ich bringe meinen 750er auch Innerorts auf 15l, allerdings bin ich eher entspannt unterwegs. Mit defektem Kat hab ich auch schon mal >20 geschafft. Falls Du Dich fragst wie lange die Getriebesteuerung braucht um sich anzupassen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Detailansicht: BMW - 7er - 750il - Spritmonitor.de

Bei der Betankung vom 28.09 war ich davor etwas flotter 400km in den Bergen unterwegs (weil ich Stellplatzvermieter sei Dank nicht auf den 8er wechseln konnte). Die Getriebesteuerung braucht bei normaler Fahrweise tausende km bis der Adaptionswert wieder Cruisen im 5ten Gang fördert. Wie stark sich das rein innerorts auswirkt weiß ich allerdings nicht.

LG

PS: (Interessant war bei mir auch dass der Tempomat 2l mehr braucht, aber das ist innerorts wohl nebensächlich)
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 19:24   #5
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Also mein Hin und Rückweg sind zusammen knapp 40Kilometer. Wie gesagt, der Dicke fährt so an sich wunderbar. Aber finde den Verbrauch viel zu hoch. Mein 420SEL nahm das gleiche, obwohl schlechter Motorlauf und das doppelte an Kilometern und dazu noch 250Kilo mehr Gewicht..

Morgens hab ich wie gesagt immer grüne Welle, stehe vielleicht an maximal 4 roten Ampeln. Wenn ich den BC resette bevor ich losfahre ist der Verbrauch wenn ich auf Arbeit angekommen bin bei 19,1 eingependelt. Aufm Rückweg, bei etwas mehr Verkehr und 3-4 roten Ampeln mehr als auf dem Hinweg, liegt er durchschnittlich bei 21-22Liter..
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 19:31   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

nimmst du den Wert nur aus dem BC, oder rechnest Du an der Tanke auch nach?

Könnte ja sein, das der BC einen falschen Wert anzeigt.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 19:43   #7
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Sowohl als auch. Hatte 40 Liter im Tank und bin 203 Kilometer gekommen, danach nochmal 40 Liter getankt und wieder nur knappe 200 Kilometer gekommen..das dritte mal wieder 40 Liter getankt und wieder nur knappe 200..
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 20:29   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Sowohl als auch. Hatte 40 Liter im Tank und bin 203 Kilometer gekommen, danach nochmal 40 Liter getankt und wieder nur knappe 200 Kilometer gekommen..das dritte mal wieder 40 Liter getankt und wieder nur knappe 200..
Scheint wirklich zu viel zu sein. Prueff mal die Bremsanlage, es reicht nach Ankunft mit Hand alle vier Felgen nacheinander betaetigen. Wenn eine waermer, als andere drei ist, dann bist Du zu Hause damit...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 22:05   #9
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

vielleicht sinds doch die lambdasonden, obwohl es ja neue sind. das gabs hier schon öfter.

meinen 40er fahr ich landstrasse mit maximal 10,5l und innerorts 13,5l
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 23:10   #10
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hast aber schon volle Leistung, oder? Wenn nicht dann kanns auch der Kar sein. Am besten erst mal auslesen, in Berlin wird sich doch wohl jemand finden

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 740i / 750i ChevChelios BMW 7er, Modell F01/F02 101 20.02.2013 08:27
Verständnisfrage zu Verbrauch 740i to2002 BMW 7er, Modell E38 38 16.10.2012 14:19
BMW 740i F01 realistischer Verbrauch? Panamera BMW 7er, Modell F01/F02 6 19.01.2010 11:13
740i Bj. 95 Verbrauch 20l auf 100km!! shabba BMW 7er, Modell E38 58 10.07.2004 18:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group