Niveauleitungen wechseln
Hi zusammen
Bei meinem sind die Niveauleitungen hinten, linke Seite vor der Radmulde nicht mehr so schön. Sehen halt nicht mehr neu aus, wie alle anderen. Sind aber dicht, nix sifft, alles funktioniert.
Unser liebe TÜV will diese Leitungen "NEU" haben. Weil ich umgehend in eine Werkstatt musste, da der TÜV deswegen das Auto mit "technischen Mängeln" umgehend abgemeldet hat.
Diese Werkstatt ist wohl überfordert damit. Diese hat bei einer BMW NL nachgefragt. Die wollen alles tauschen. Hinterachse etc. müsse auch komplett runter. Arbeit wären einige Tage.
Kann doch nicht sein, dass deswegen alle Leitungen neu müssen und dazu alles runter muss. Die Leitungen hinten gehen an die Druckspeicher rauf.
Auch wenn jetzt die eine der drei Leitungen nach vorne gehen würde... so kann man diese doch trennen und zusammensetzen. Oder nicht? Ob dichte Verschraubung an einem Bauteil, oder dichte Verschraubung von Leitung zu Leitung, dürfte doch kein Problem darstellen.
Wie seht ihr das?
Cuntz verkauft solche Leitungen eigentlich nie, ein anderer BMW Händler hätte diese Leitungen auch als ok betrachtet. Leider muss neu, was der TÜV neu will.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|