Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2015, 16:56   #1
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard Thermostat undicht!

An meinem 728i bj 95 hab ich seit Monaten einen Wasserverlust. Manchmal erkennt man wie es am Thermostatgehäuse seitlich oder unten raus kommt. Je nach Fahrweise ist es etwa 1l auf 500 km.

Habe zuerst das alte Gehäuse ausgebaut und neue Dichtungen genommen. Dann war wieder kurz Ruhe Bis es wieder anfing. Anschließend habe ich ein neues Gehäuse verbaut und wäre hätte es Gedacht kurz darauf wieder undicht. Hab dann nochmal alles zerlegt und auch mit Gehäusedichtmittel abgedichtet. Auch nichts geholfen.

Vor 2 Tagen habe ich dann auch das Thermostat inkl. Wieder aller Dichtungen getauscht und zuvor die Fläche sehr gründlich gereinigt. Ein Tag später wieder undicht.
Ist die Fläche verzogen oder was ist hier los?
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 17:00   #2
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

bei mir war es die Wapu...
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 17:01   #3
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Bei mir sieht man aber eindeutig dass aus dem Thermostat kommt. Reicht schon wenn man am Schlauch drückt...
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 17:52   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

MACH doch mal ein Foto oder video davon ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 18:19   #5
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
MACH doch mal ein Foto oder video davon ....
Mach ich wenn ich es das nächste mal zerlege. So würde man nicht allzu viel sehen...

Aber in dem Video erkennt man ganz gut wie es aussieht.
Bei mir sifft es entweder seitlich (rechts) oder unterhalb des großen O-Rings raus...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=-3QWSpNBCaU
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 18:58   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Na wir wollen natürlich sehen, wie es bei Dir aussieht.

Also musst schon ein eigenes Video machen statt eines Links auf fremder Leute Filme.

Du kannst schon davon ausgehen dass die Leute, die Dir antworten wissen wie es im allgemeinen aussieht.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 19:30   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Außerdem ist es gerade interessant, wo es bei DEINEM Fahrzeug herauskommt, wenn Du auf den Kühlerschlauch - welchen? - drückst .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 19:51   #8
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Wissen ja vielleicht nicht alle wie es an einem M52 genau aussieht?
ja wie gesagt, werd ich beim nächsten zerlegen machen. So sieht man echt nicht viel...

Bisher hat es gesifft wenn man auf den rechten Schlauch also der wo in Kühler oben geht gedrückt hat. Seit ich es nochmal zerlegt hatte, sifft es hauptsächlich unten raus, sobald der Wagen an ist, hauptsächlich jedoch wenn man ihn nach einer langen Fahrt abstellt. Leider sieht man in eingebautem Zustand sogut wie nicht unten ran...
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 19:55   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Kevin113 Beitrag anzeigen
Wissen ja vielleicht nicht alle wie es an einem M52 genau aussieht?
Ooooch... die meisten wissen bestimmt wie es aussieht wenn 6 Zylinder fehlen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 21:04   #10
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Da gebe ich Dir völlig recht.

Warste beim Frisör ?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thermostat -.- nerko BMW 7er, Modell E38 50 06.04.2013 11:25
Motorraum: M60B40 - Thermostat undicht! Magnum BMW 7er, Modell E38 0 24.04.2009 18:55
Motorraum: Thermostat Ronaldo Knoll BMW 7er, Modell E38 3 19.02.2009 22:54
Thermostat? gokisohn BMW 7er, Modell E32 4 05.10.2007 02:06
Motorraum: Thermostat - Wo? koertsch BMW 7er, Modell E38 2 04.06.2006 12:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group