Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2013, 13:17   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard 140 Motor Drehmoment Fehler

Ich habe das Problem, dass der 750i mit M73 keine Leistung entfaltet.
Als Fehler habe ich in der DME Stehen "140 Motor Drehmoment".

Hat da einer einen Tip.

Ich habe die Drosselklappen getauscht Fehler gelöscht und dann trat der Fehler wieder auf.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 17:47   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Könnte vielleicht eine der Zündspulen kaputt sein.
Schau mal ob da weisse stellen sind beim Eisenkern, wo sie oft durchschlagen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 18:12   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Steht da Drehmoment oder Motormoment?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2013, 21:10   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es steht so wie geschrieben. "140 Motor Drehmoment"
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 10:09   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sehr seltsam, denn ich kenne den Fehler 140 nur mit dem Code "Motormoment Bankvergleich" - würde auch sonst nicht nachfragen .

Hast Du mit einem BMW-Tool ausgelesen oder Bosch etc.?

Und DKs gegeneinander getauscht oder "neue" rein? Diese hoffentlich vorher nicht gereinigt?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 12:09   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Drosselklappen wurden von einem Spender transplantiert.
Als Software nutzte ich das dort vorhandene Carsofft.

Die Klappen wurden mit einem Drosselklappenreiniger von Verkokungen im Lufkanal gereinigt und nicht geöffnet/zerlegt.

Ich war gestern wieder auf der Fehlersuche und habe geprüft:
- Benzindruck -> i.O.
- Fehlluft -> nicht vorhanden (also ALLE Stellen incl. Ölpeilstab, Ansaugstutzen etc.), es hätte mich sehr gewundert, die Ansaugkrümmerdichtungen sind neu, ebenso die die O-Ringe der ESV, Schläuche die im und am Motor liegen, also AGR, Unterdrucksteuerung, Ventile etc)
- Nockenwellensensor habe ich gestern auch gegen einen gebrauchten gewechselt, der Spendermotor war unauffällig bis zum Ausbau, von dem sind auch die DKn
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 12:49   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Tja, dann war mejne Nachfrage ja doch berechtigt, weil von BMW da was anderes im FS steht.

Ich habe bisher dreimal erlebt, dass die Drosselklappen eine Reinigung nicht überlebt haben - und da wurde nichts geöffnet oder geflutet. Die DKs beim M73 sind wesentlich empfindlicher als die vom M70.

Ich habe hier übrigens noch zwei niegelnagelneue DKs liegen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 12:58   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Was steht denn das im Fehlerspeicher für den Fehler 140?

Die Reinigung der DK erfolgte auf der Werkbank mit einem Pinsel. Die Verkokungen ließen sich einfach Wegpinseln, es ist sehr unwahrscheinlich, dass diese Klappen defekt sind, zumal ja jetzt auch andere eingebaut wurden.

OT: Hast Du vielleicht Technische Unterlagen zu den DK vom M73, dann kann ich sie prüfen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 13:01   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hatte schon geschrieben, was dann im FS steht...

Mag ja sein, dass Du vorsichtig warst - meiner Erfahrung nach sind die DKs (zumindest eine) trotzdem defekt.

Nein, keine technischen Unterlagen - wüsste auch nicht, dass es welche offiziell bei BMW gab.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 13:10   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Danke - ich hatte nicht genau gelesen. "Motormoment Bankvergleich"

Das ich erfolgreich die Drosselklappen vom M70 überhole und auch LMM überholen kann (ich kann Dickschichtwiderstande herstellen und kalibrieren), traue ich mir das Zerlegen der DKn vom M73 zu. Ich habe hier insgesamt acht Stück, zwei werden da schon überleben.

Beim M70 muss man eine Kalibrierfahrt nach dem wechsel machen, ist das beim M73 auch so?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor Springt nicht an, fehlercode 140 bostongreen BMW 7er, Modell E38 3 26.11.2012 08:53
BMW-Teile: 318i M40 Motor mit Getriebe mit 140 tkm M40B18 Bj.90 lm528 Biete... 0 03.07.2012 18:58
Motordiagnose Fehler 140??? daywalker740i BMW 7er, Modell E38 7 13.04.2010 10:25
Kettenspanner bei V8 Motor? Drehmoment? ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 5 09.06.2007 16:33
Motor stellt bei 140 kmh ab ! jpauli BMW 7er, Modell E65/E66 7 13.03.2006 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group